Uran ist Natur

Uran ist in der Natur rund 500 mal häufiger als Gold vorhanden. Und zwar nicht in reiner Form, sondern in Verbindung mit anderen Metallen als Uranerz.
Uran ist in der Natur rund 500 mal häufiger als Gold vorhanden. Und zwar nicht in reiner Form, sondern in Verbindung mit anderen Metallen als Uranerz.
Uran ist in der Natur rund 500 mal häufiger als Gold vorhanden. Und zwar nicht in reiner Form, sondern in Verbindung mit anderen Metallen als Uranerz.
Im kommenden Jahr sind in Deutschland, Frankreich, Niederlande und vielleicht auch in Italien die Wähler dran über die Zukunft abzustimmen.
447 Reaktoren sind weltweit in Betrieb, 59 sind im Bau und weitere 168 in der Planung oder teilweise schon in Bestellung. In 2015 gingen zehn neue Reaktoren ans Netz!
Laut den Zahlen der Bundesbank sind die jährlichen Zinsgutschriften auf Spareinlagen von 2009 bis 2015 auf ein Drittel zusammen geschrumpft.
Zu einem gesunden Portfolio-Mix gehört jedoch auch Gold. Zudem könnten Anleger mit den Aktien von Goldunternehmen die Rendite ihres Aktiendepots, das als Beimischung ein Teil des liquiden Vemögens sein sollte, aufhübschen.
Kampf der Kohle war ein Fazit der Weltenergiekonferenz in Istanbul. Da der Kohlepreis anzieht, könnte dies auch die Chancen steigern, dass der Uranpreis nach oben geht
Kohle drängt Gas aus dem Strommarkt. Das ist den Betreibern von Gas-Kraftwerken ein Dorn im Auge – und vor allem auch den Umweltschützern.
Die Zahl der aktiven Reaktoren geht nach oben. Sollten alle geplanten Kraftwerke Wirklichkeit werden, so verdoppelt sich ihre Anzahl in etwa.
Die Zahl der aktiven Reaktoren geht nach oben. Sollten alle geplanten Kraftwerke Wirklichkeit werden, so verdoppelt sich ihre Anzahl in etwa.