Leawo Video Converter Ultimate for Mac wird auf die Version 7.5.0 aktualisiert

Leawo Video Converter Ultimate for Mac wird auf die Version 7.5.0 aktualisiert

Zusammenfassung: Leawo Software hat ihr leistungsfähiges Produkt Leawo Video Converter Ultimate for Mac auf die aktuelle Version V7.5.0 aktualisiert. Durch die Aktualisierung werden einige Funktionen verbessert, wie zum Beispiel Anzeigefähigkeit von Untertiteln, Anwendung des 3D-Effektes und Video-Konvertierungsfähigkeit, etc.

Shenzhen, China, 7. Juni 2016 – Um ein besseres Benutzererlebnis anzubieten, leawo Software (http://www.leawo.de), ein weltweit führender Multimedia

Lies mich, ich bin eine verwunschene Pressemitteilung – Der Erfolg eines Online-Textes steht und fällt mit der Ãœberschrift

Nicht nur in der Begegnung mit fremden Menschen gilt: Der erste Eindruck ist entscheidend. Dieses Motto ist auch für Online-Texte, wie Pressemitteilungen, White Papers, Blog- und Fachbeiträge von enormer Bedeutung. Titel und Untertitel sind das Erste, was ein Leser von einem Online-Text zu Gesicht bekommt, daher sollten schon diese ersten Sätze wichtige Aussagen beinhalten und Neugierde wecken.

Neue Versionen von TechSmiths Camtasia Studio und Camtasia for Mac verfügbar

Anaheim, Kalifornien/USA – 18. Oktober 2010 – TechSmith Corporation, der weltweit führende Anbieter von Screencapture- und Recording-Lösungen, stellte auf der diesjährigen Konferenz Educause in Anaheim, Kalifornien/USA die neuen Versionen von Camtasia Studio und Camtasia for Mac vor. Damit bietet TechSmith den Kunden eine komplette End-to-End-Lösung, um Wissen in verschiedenen Multimedia-Formaten online zur Verfügung zu stellen.

Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher

Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher

Berlin, Juni 2010. Nicht nur Gehörlose nutzen die Untertitel auf ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts.

Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel im ARD-Text so schnell auf den Bildschirm kommen, dem offenbart ein