Nachfolgeplanung für Unternehmer

Welchen Wert hat mein Unternehmen? Wie erhalte ich den besten Preis? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Wie können hohe Risikoabschläge bei inhabergeführten Unternehmen verhindert werden?
Welchen Wert hat mein Unternehmen? Wie erhalte ich den besten Preis? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Wie können hohe Risikoabschläge bei inhabergeführten Unternehmen verhindert werden?
– eine Unternehmergeneration und die Nachfolgefrage
Alle Stellenschrauben für den erfolgreich Kauf oder Verkauf des eigenen Unternehmens auf einen Blick. Tipps für den sicheren und störungsfreien Unternehmensverkauf
Zukunft für Anbieter von Industrieventilatoren durch axanta AG gesichert
Welchen Wert hat mein Unternehmen? Wie erhalte ich den besten Preis? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Wie können hohe Risikoabschläge bei inhabergeführten Unternehmen verhindert werden?
Neue Studie von Markt und Mittelstand sowie der axanta AG
"Wer schon länger darüber nachdenkt zu verkaufen, sollte jetzt handeln." Kerstin Ott vom Nürnberger Beratungsunternehmen seneca Corporate Finance ist sich sicher: "Um eine Entscheidung über die Nachfolge im eigenen Unternehmen zu treffen, ist 2014 ein optimales Jahr."
Auch wenn der europäische M&A-Markt immer noch stark von der Eurokrise geprägt ist: Erfolgreiche deutsche Mittelständler stehen auf der Wunschliste ausländischer Inve
Hamburg. Für ein Handelshaus der Branche Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) haben die Nachfolgeexperten der ixxconsult GmbH jetzt die Unternehmensnachfolge geregelt.
Harald Fischer, Inhaber und Geschäftsführer von "Fischer Controlling Corporate Finance", wird als Gastredner an der Zeppelin Universität referieren.
Die IT-Gründergeneration kommt in die Jahre gerade kleine bis mittelständische IT-Unternehmen tun sich schwer Käufer für ihr Unternehmen zu finden