Tagung:B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft

Tagung:B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft

Die Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “ – am 22.11.2011 in München, diskutiert sowohl Potenzial und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen der Social Media-Plattformen für Industrie und Wirtschaft, erstmalig mit dem Fokus auf die B2B-Kommunikation. Mit Fachvorträgen und Erfahrungsberichten aus der B2B-Praxis gibt diese Tagung den Teilnehmern das Rüstzeug für die Strategieentwicklung im eigenen Unternehmen.

Wetzlar: Spezialseminar für Unternehmer – Das Unternehmen pragmatisch erneuern – The art of change

Warum sind manche Unternehmer erfolgreicher als andere? Arbeiten sie mehr? Haben sie die besseren Leute? Oder das bessere Produkt? Nein. Erfolgreiche Unternehmer beherrschen die Kunst der Veränderung – the art of change. Die Fähigkeit, das Unternehmen pragmatisch zu erneuern. Regelmässig. Leider bleibt dafür im Alltag wenig Zeit und Möglichkeit – und es fehlen die passenden Sparringpartner.

Das Unternehmerseminar „The art of change – Unternehmen pragmatisch erneuern“ s

PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt

PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt

Im Projektmanagement-Interview mit Can Do erläutert Bop Sandrino-Arndt, Herausgeber des „Handbuch Project Management Office“, die Vorteile, die sich durch den Einsatz von PMOs bei der Etablierung von Projektmanagement ergeben können. Eine der zentralen Aufgaben der Project Management Offices dabei ist der Aufbau der „organisationalen Kompetenz“.

Ideen-Sammlung zu Themen der Unternehmensstrategie

Seriöse Diskussionen im Internet in deutscher Sprache über die Themen der Unternehmensstrategie sind rar. Business Leaders Management Consulting GmbH hat den Business Strategie Blog gestartet, um Managern innovative Ideen und Know-how aus diesem Bereich zur Verfügung zu stellen und Diskussionen anzuregen.

Employer Branding – Der richtige Schliff für Arbeitgeber

München – 23. August 2010: Für die einen ist es ein Modebegriff, für die anderen eine nahezu unerlässliche Unternehmensstrategie für mehr Arbeitgeberattraktivität – die Rede ist vom Employer Branding, der Arbeitgebermarke, die mehr denn je zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geworden ist.

Warum Employer Branding zunehmend an Bedeutung gewinnt, lässt sich relativ einfach anhand von Statistiken über den hier

1 5 6 7