Gesetzliche Krisenfrüherkennungspflicht für GmbH-Geschäftsführer

Gesetzliche Krisenfrüherkennungspflicht für GmbH-Geschäftsführer

Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Früherken-nungspflicht drohen bei einer späteren Unternehmenskrise zivilrechtliche Schadenser-satzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen, wenn durch d

Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen

Fulda, 29. Januar 2014 — In Zeiten zunehmender Konkurrenz und wachsender Globalisierung geraten immer mehr Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Hop oder Top? Die richtigen Strategien und ein fundiertes Sanierungskonzept spielen eine maßgebliche Rolle für eine erfolgreiche Krisenbewältigung. Krisengeplagte Unternehmer erhalten Rettung in höchster Not von der BMS Beratungssozietät für den Mittelstand.

Management auf Zeit

Im Rahmen eines Newsletters informierte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS Intelligent Business Solutions GmbH, Zugüber die Möglichkeit von kurzfristig einsetzbaren und effizienten Führungskräften.

EANS-Adhoc: ALPINE Holding GmbH / Bemühungen zur außergerichtlichen Sanierung der ALPINE Gruppe wurden heute abgebrochen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmenskrise
18.06.2013

Bemühungen zur außergerichtlichen Sanierung der ALPINE Gruppe wurden
heute abgebrochen – Geschäftsführung der ALPINE Bau GmbH berei

EANS-Adhoc: ALPINE Holding GmbH /Überwiegende Mehrheit der Finanzierungspartner will Sanierungskonzept mittragenVerhandlungen mit Bundesministerium für Finanzen werden fortgesetzt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmenskrise/Unternehmen/ALPINE Restrukturierung
28.02.2013

Mit Ablauf des 28.2.2013 wird das mit den Finanzierungspartnern
vereinbarte Stillhalteabkommen auslaufen. Ungeachtet

EANS-News: Zapf Creation AG / Zapf Creation: Verlustanzeige gem.§ 92 Abs. 1 AktG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmenskrise

Rödental (euro adhoc) – Rödental, 20. Februar 2013 – Der Vorstand der
Zapf Creation AG zeigt hiermit an, dass ein Verlust in Höhe von mehr
als der Hälfte des Grundkapitals der

EANS-News: SIAG Schaaf Industrie AG / SIAG Schaaf Industrie AG insolvent

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmenskrise/Anleihe

Dernbach (euro adhoc) – Die SIAG Schaaf Industrie AG, Dernbach, ist
insolvent und wird in Kürze Insolvenzantrag stellen.

Dernbach,
15. März 2012

Rückfragehinweis:
Kontakt:

Risikomanager in Unternehmen gefragt – Verismo Academy schließt Ausbildungslücke

Küsnacht/Haßloch, 26.05.2010. Mit der Qualifizierung zum Risikomanagementbeauftragten endet die erste Ausbildungsreihe zum „Risikomanager“ der Verismo Academy. Der erfolgreiche Abschluss ist Grundlage, Risiken in Unternehmen und Organisationen managen zu können. Durch den Besuch weiterer Kurse und den Nachweis der nachhaltigen erfolgreichen Beschäftigung mit dem Thema kann die Auszeichnung „Risk Management Excellence (RM*E)“ erworben werden. Im Herbst startet zweiter Zertifi