Jetzt mit Factoring die günstigen EU-Mittel für Wachstum sichern

Jetzt mit Factoring die günstigen EU-Mittel für Wachstum sichern

Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt seit der Finanzkrise oftmals der Zugang zu günstigen Investitionskrediten, da die Banken nach wie vor hohe Hürden für deren Vergabe aufbauen. Die Europäische Union startete daher eine Investitionsinitiative, von der gerade auch die KMU profitieren: Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) verfügt über 21 Milliarden Euro "besonders für risikoreichere und langfristige Projekte,

Cash ist King: Mittelstand sollte Zahlungsverkehr steuern

Cash ist King: Mittelstand sollte Zahlungsverkehr steuern

Eine der wesentlichen Aufgaben eines Inhabers oder Geschäftsführers eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens besteht in der Sicherung der Liquidität. Doch es hapert oftmals an Überblick und Strukturen, um die Geldflüsse zu managen. So offenbart die erste Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld zum Thema Zahlungsverkehr im Mittelstand, dass lediglich 36 Prozent der befragten Finanzverantwortlichen ein professionelles Cash-Management-Sys

Mittelstand fordert flexible Finanzierung

Mittelstand fordert flexible Finanzierung

Die fehlende Flexibilität der Banken bei der Kreditgestaltung sorgt bei mittelständischen Unternehmen für Unmut. "Wie unsere Studie zeigt, wünschen sich beispielsweise zwei von drei Mittelständlern zur Finanzierung ihres laufenden Geschäfts Kredite ohne eine Besicherung", sagt Prof. Dr. Dirk Schiereck von der TU Darmstadt. "Bei vielen Banken stoßen die Finanzverantwortlichen mit diesem Thema allerdings in der Regel auf taube Ohren." Laut &q

1 5 6 7 8 9 16