Dresden/ Chemnitz) VentureSax/ Trendstudie: Familienunternehmen arbeiten am liebsten mit ihrem eigenen Geld

Zu diesem Ergebnis kommt die Studie aus dem Jahre 2018, wo 300 Familienunternehmen und Kapitalgesellschaften. Demnach ist es für deutsche Familienunternehmen besonders wichtig, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. So hätten 86 Prozent der Befragten angegeben, dass sich Familienunternehmen bevorzugt aus eigenen Gewinnen finanzieren. Erst danach folgten Fremdkapitalquellen wie Bankkredite (75 Prozent), Gesellschaftsdarlehen (63 Prozent) […]

m27 Finance wird Teil der Inspiralia Gruppe

m27 Finance wird Teil der Inspiralia Gruppe

INSPIRALIA, der internationale Innovationsspezialist verstärkt durch die Akquise von m27 Finance GmbH in Wien ab sofort seine Präsenz im D/A/CH-Raum. Mit der Ãœbernahme per Ende Oktober 2018 werden die Teams noch näher zusammenrücken und die bereits erfolgreiche Kooperation der vergangenen Jahre weiter vertiefen. m27, langjähriger Partner der INSPIRALIA für Österreich und der Schweiz, ist für […]

Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung

Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung

(Ladbergen, 28.06.2018) Die deutsche Exportwirtschaft eilt von Rekord zu Rekord: Im Jahr 2017 stieg das Exportvolumen um 6,3 Prozent auf fast 1,3 Billionen Euro, Tendenz weiter steigend. Doch der allgemeine Höhenflug sollte nicht über die Schattenseiten hinwegtäuschen. Vor allem beim Geschäft mit Kunden außerhalb der westlichen Industrieländer sehen sich viele mittelständische Unternehmen noch immer mit […]

Rangliste für kurzfristige Kreditlösungen für Gründer, Startups, Selbständige und KMUs

Rangliste für kurzfristige Kreditlösungen für Gründer, Startups, Selbständige und KMUs

Was tun, wenn der Zahlungseingang eines Kunden sich verzögert oder ausfällt? Oder wenn unerwartete Reparaturen anfallen, welche für den Betrieb notwendig sind? Es liegt gewissermassen in der Natur der Sache, dass beruflich Selbstständige immer wieder mal in unvorhersehbare Finanzierungsprobleme geraten. Solche Finanzierungsengpässe lassen sich mit einem Ãœberbrückungskredit lösen. (Haus-)Banken tun sich noch immer schwer, solche […]

Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu

Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu

(Ladbergen, 12.04.2018) In Zeiten des grenzenlosen globalen Wettbewerbs müssen Unternehmen flexibel sein und schnell auf Marktchancen reagieren. Diese Prämisse gilt nicht nur für Produktentwicklung und Marketing, sondern auch die Finanzierungsstrategie. Vor allem Mittelständler tun gut daran, ihre Finanzierungskonzepte neu zu überdenken und traditionelle Denkmuster zu hinterfragen. Dass dieser Prozess bereits in Gang gekommen ist, zeigt […]

FinCompare launcht Marke: Absatzfinanzierung24.de bietet rein digitalen Echtzeit-Leasingvergleich

Berlin/Düsseldorf 20. März 2018. FinCompare, die führende digitale Finanzierungsplattform für den deutschen Mittelstand, bietet Herstellern und Händlern von Investitionsgütern mit Absatzfinanzierung24.de einen Leasing- und Mietkaufvergleich in Echtzeit an. Absatzfinanzierung24 erlaubt den sofortigen Angebotsvergleich von mehr als 25 Leasinggesellschaften sowie Vertragsabschlüsse noch am selben Tag. Der Service kann einfach in der individuellen Corporate Identity des Vendors […]

Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten

Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten

(Ladbergen, 12.03.2018) Die deutsche Exportwirtschaft eilt von Rekord zu Rekord, doch hinter der Statistik zeigt sich ein differenziertes Bild. Wer Waren ins Ausland verkauft, steht oft vor der Aufgabe, seinem Abnehmer eine passende Einkaufsfinanzierung mit anzubieten. Gerade beim Export in Schwellenländer ist dies häufig die Voraussetzung für das Gelingen des Geschäfts, da der dort ansässige […]

B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung

B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung

(Ladbergen, 07.03.2018) Fintechs sind derzeit in aller Munde – nicht nur wenn es um das Geldanlage- und Kreditgeschäft mit Privatkunden geht, sondern auch im Finanzgeschäft mit Unternehmenskunden. Die Startups versuchen, mit digitalen Finanzdienstleistungen den etablierten Anbietern vor allem in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Zahlungsverkehr Konkurrenz zu machen. „Bei aller Fintech-Euphorie wird oft vergessen, dass der […]

Wie KMU“s ihre Finanzierung optimieren können

Wie KMU“s ihre Finanzierung optimieren können

Digitalisierung und technologischer Wandel haben viele unternehmerische Prozesse rasant verändert – allerdings nicht in allen Bereichen. So zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Compeon, dass viele kleine und mittelständischen Unternehmen (KMU“s) bei der Finanzierung auch heute noch am traditionellen Hausbankmodell festhalten. Fast drei Viertel der befragten Unternehmer gibt an, nur eine oder zwei Bankverbindungen zu […]

IR CONSULT startet mit ICO-Beratung in Deutschland

IR CONSULT startet mit ICO-Beratung in Deutschland

Alles begann mit dem Bitcoin. Als diese Kunstwährung 2009 erfunden wurde, dominierte zuerst die Idee einer globalen digitalen Währung ohne Banken und Ãœberwachung. Besonders durch die Finanzkrise ist die Nachfrage nach Kryptowährungen enorm angestiegen – auch als banken- und länderunabhängige Investitions- und Tauschmöglichkeit. Die technologische Abwicklung aller Transaktionen fußt auf der Blockchain-Technologie, wobei dezentral gespeicherte […]