Thomas M. Stein: Chancen werden oft nicht erkannt

Thomas M. Stein: Chancen werden oft nicht erkannt

Letztes Jahr meldete der Autobauer Audi einen Absatzeinbruch von 3,5 Prozent. Dieses Jahr wird es laut Prognosen nicht besser. Für 5 Sterne Redner Thomas M. Stein ist dies ein klares Zeichen dafür, dass die Autobauer, wie viele weitere Industriezweige auch, aus den Fehlern der Musikbranche nicht gelernt haben. Er selbst leitete als CEO von BGM […]

Rechtsformwahl für Selbständige & Existenzgründer

Rechtsformwahl für Selbständige & Existenzgründer

Viele Selbständige und Existenzgründer unterschätzen radikal die Bedeutung der Rechtsformwahl für die Optimierung der Steuerbelastung und Altersvorsorge. Oft erkennen sie erst Jahre später, dass die GmbH als Rechtsform viele Steuern gespart hätte. In diesem Leitfaden werden die möglichen Rechtsformen vorgestellt und die Auswirkungen der Rechtsformwahl auf Haftungsbegrenzung, Steuerbelastung und Altersvorsorge beleuchtet. Darüber hinaus werden die […]

Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die Selbständigkeit

Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die Selbständigkeit

Dieser Ratgeber vermittelt die erforderlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Existenzgründung und hilft bei der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells. Außerdem verrät der Autor die besten 3 Geschäftsmodelle aus seiner Beratungspraxis für Existenzgründer. Das Buch führt Schritt für Schritt an die entscheidenden Fragen heran und bereitet damit auf die systematische Planung und Durchführung der Existenzgründung vor. Die […]

Aktive Dialog-Kultur stärkt Talententwicklung

Aktive Dialog-Kultur stärkt Talententwicklung

Talente zu gewinnen und zu halten, ist das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Eine Schlüsselrolle spielen dabei das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter. Eine aktuelle Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt: Die HR-Verantwortlichen erkennen dies klar – doch offensichtlich wird noch zu selten überprüft, wie es damit in der Praxis aussieht. Aon […]

Vom Einzelkaufmännischen Unternehmen zur GmbH wechseln und Steuern sparen

Vom Einzelkaufmännischen Unternehmen zur GmbH wechseln und Steuern sparen

Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]

InterTeam-Management eröffnet neue Chancen für Digitalisierung und Innovationsmanagement

Ulm, 27.08.18 – Unternehmensberatung Yellow Birds Consulting entwickelt innovativen Interteam-Managementansatz für mittelständische Unternehmen im Umfeld Digitalisierung und Innovationsmanagement. Mittelständischen Unternehmen fällt es zunehmend schwer qualifizierte Führungskräfte im Umfeld Digitalisierung und Innovationsmanagement zu finden. Eine zentrale Ursache, weshalb die Themenfelder in Unternehmen ins Stocken geraten. Junge Potentialträger und die Nachwuchsgeneration in Familienunternehmen sind vorhanden, aber ein […]

Wertorientierte Digitalisierung von Familienunternehmen

Ulm, 17.08.18 – Yellow Birds Consulting entwickelt innovativen Strategieansatz zur Digitalisierung speziell für familiengeführte mittelständische Unternehmen. Familienunternehmer planen nicht nur für die nächsten 5 Jahre, sie planen für die nächsten Jahrzehnte. In diesem Zeithorizont heißt es aber globale Innovationszyklen aktiv zu gestalten, Rezessionsphasen zu überstehen und den Unternehmenserfolg generationsübergreifend zu gestalten. Schnelllebige Technologien verlieren an […]

Warum Selbständige bei der Steuerbelastung besser fahren und was Existenzgründer wissen sollten

Warum Selbständige bei der Steuerbelastung besser fahren und was Existenzgründer wissen sollten

Nehmen wir an, dass Sie derzeit ein gut qualifizierter Fachmann sind und als Angestellter beispielsweise 60.000 brutto pro Jahr verdienen. Nach Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen bleibt davon vielleicht noch genug übrig, um ein ordentliches Auto zu fahren und ein bescheidenes Reihenhaus in einer mittel-großen Stadt oder eine Eigentumswohnung in einer Großstadt zu kaufen. Aber […]

Die Traumjob-Fee macht den aktuellen Job wieder zum Traumjob mit tollem Arbeitsklima!

„Unzufriedene Mitarbeiter sind Hemmschuh Nummer 1 für den Unternehmenserfolg.“ so Dr. Ratajczak. Die Traumjob-Fee greift ab sofort monatlich unter www.traumjob-fee.de in die Lostrommel und verhilft Angestellten so zu einem nachhaltig besseren Arbeitsklima. Sowohl die Kundenprozesse, als auch die in- und externe Zusammenarbeit der Mitarbeiter beeinflussen den Unternehmenserfolg. Und nicht selten stehen beide Bereiche dem Aufbau […]

Rechtsformwechsel für Selbständige als Steuersparmodell

Rechtsformwechsel für Selbständige als Steuersparmodell

Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]