Erfolgreiches Employer-Branding im Handwerk: So gewinnen Betriebe Fachkräfte online
Wie gelingt es Geschäftsführern im Handwerk, eine gute Balance zwischen Unternehmen und Privatleben zu erlangen?
Das Dasein als Chef in einem Handwerksbetrieb ist mit vielen Belastungen verbunden. Oft ist der Geschäftsführer der Erste, der morgens vor Ort ist und der Letzte, der die Firma am Abend verlässt. Auch das Arbeiten am Wochenende und an Feiertagen ist keine Seltenheit, zudem ist die Position meist mit einer ständigen Erreichbarkeit verbunden, da sie eine Menge Verantwortung mit sich bringt. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Unternehmen und Familie zu finden, ist da nich
Grigori Bokeria zum Managing Partner für Zentral- und Nordeuropa bei Simon-Kucher ernannt

Mit der Ernennung von Grigori Bokeria zum Managing Partner für Zentral- und Nordeuropa stellt Simon-Kucher die Weichen für weiteres Wachstum in der Region. Bokeria, seit 2007 im Unternehmen, bringt umfassende Erfahrung aus der Technologie- und Industriebranche mit und wird die Expansion in den Bereichen Commercial Excellence- und Wachstumsstrategien, Pricing, Monetarisierung, Vertrieb und digitale Transformation weiter vorantreiben.
– Grigori Bokeria folgt auf Dr. Gunnar Clausen, de
GenAI-Einsatz: Unternehmen in Deutschland international im Mittelfeld / 20 Prozent der deutschen Unternehmen setzen GenAI flächendeckend ein

Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland (20 Prozent) setzt generative KI (GenAI) bereits unternehmensweit ein. Das entspricht zirka dem Durchschnitt der Unternehmen weltweit (22 Prozent). Damit hängt die Wirtschaft in Deutschland beim Einsatz der Technologie nicht zurück, ist jedoch auch kein Vorreiter. Das ergeben zwei parallel durchgeführte Studien der Management- und Technologieberatung Sopra Steria.
Ein Grund, warum die deutsche Wirtschaft derzeit nur mitschwimmt, statt
Geschäftsjahr 2023/24: Grant Thornton in Deutschland erneut mit zweistelligem Wachstum

– Gesamtumsatz 2023/2024 steigt auf 249 Millionen Euro
– Konstantes Wachstum in den vergangenen Jahren
– Weiterer Ausbau des Beratungsangebots rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Grant Thornton in Deutschland setzt seinen stetigen Wachstumskurs fort und hat das Geschäftsjahr 2023/24 zum 30. September 2024 mit einem Umsatzplus von rund 18 Prozent auf 249 Mio. Euro abgeschlossen. Den größten Teil am Gesamtumsatz machten der Geschäftsbereich Tax mit einem Anteil
Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit / Effizientere Prozesse sind abteilungsübergreifend der wichtigste Stellhebel für eine Ergebnisverbesserung

Gut jedes zweite Industrieunternehmen sieht in seiner Fertigung noch viel Potenzial für eine Verbesserung der finanziellen Performance. Laut der aktuellen Industrie-Studie "Zukunft gestalten" rangieren gleich dahinter der Vertrieb, die Beschaffung sowie Forschung & Entwicklung als wirksame Performance-Treiber. Für die Studie hat die Unternehmensberatung Staufen mehr als 300 Unternehmen in der DACH-Region befragt.
"Der internationale Wettbewerb, hohe Energiepreise, e
Christian Wrage zum Vorstandsvorsitzenden der Sopra Steria SE berufen

Der Aufsichtsrat der Sopra Steria SE hat die Verträge seiner Vorstände erneuert und Christian Wrage (46) zum Vorstandsvorsitzenden berufen.
Christian Wrage (https://www.linkedin.com/in/christian-wrage-b013b7123/) ist seit 2015 bei Sopra Steria und leitete zunächst die Bereiche Finance, Controlling und IT. Im Januar 2021 hat er zusätzlich die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer übernommen, bevor er im September 2021 als Sprecher in den Vorstand berufen