Assekuranz 2011: Versicherer zwischen Kundenwert und Kostendruck

Für 80 Prozent der Versicherungskunden ist es
wichtig, dass sie sich darauf verlassen können, von ihrem Berater das
für sie beste Produkt angeboten zu bekommen. Aber nur gut jeder
zweite ist davon überzeugt, dass dieses in der Realität auch so ist.
Eine bedrohliche Lücke, die ohne ein effektiveres
Kundenwertmanagement kaum zu schließen ist. Gleichzeitig führt für
die Assekuranzunternehmen auch an einer größeren Kosteneffizienz kein
We

„Ideenschmiede Mittelstand“ / Deloitte zeichnet baden-württembergische Unternehmen mit dem „Axia-Award 2010“ für besondere Innovationskraft aus

Deloitte zeichnete gestern im Hotel Le
Méridien in Stuttgart vier baden-württembergische Mittelständler mit
dem "Axia-Award 2010" für ihre Innovationskraft aus. Gastredner Prof.
Dr. h.c. Lothar Späth, Ministerpräsident a.D., würdigte die
"Ideenschmiede Mittelstand"; durch den Abend führte Claus Schmalholz
von der Financial Times Deutschland. Die Preise gingen an den
Antriebstechnikhersteller Wittenstein, den Hersteller von
Sani

Oliver Nazet, Vorstandsvorsitzender der Steria Mummert Consulting AG, in das Executive Committee der Steria Gruppe berufen

Oliver Nazet, Vorstandsvorsitzender von Steria
Mummert Consulting, wird künftig dem Executive Committee der Steria
Group in Paris angehören. Konzernchef François Enaud berief seinen
deutschen Kollegen als neuen Executive Vice President in das
Executive Committee des Konzerns. Zu weiteren Executive Vice
Presidents wurden Karine Brunet, Director of Industrial Service
Lines, Kjell Rusti, CEO von Steria Scandinavia und Emilio Yoldi, CEO
von Steria Spain ernannt.

Die Mitgl

Lean Cost Management: Kosteneffekte von Prozessoptimierungen sofort sichtbar machen

Nicht immer sind die Kosten- und
Effizenienzeffekte von Prozessoptimierungs- und
Lean-Management-Projekten vom Projektstart an für alle sichtbar. Das
liegt mitunter daran, dass die Produktions- und Prozessoptimierung
ursprünglich von Technikern erdacht worden ist. Ihre wichtigste
Fragestellung: Wie lassen sich Produktions- und
Administrationsprozesse derart verbessern, dass sie "technisch"
optimal funktionieren? Die betriebswirtschaftliche Betrachtung ist
insofern lan

Walter Sinn wird Chef der Banken-Praxisgruppe von Bain&Company in Deutschland und der Schweiz

Walter Sinn tritt am 1. April
2011 als Partner in die Unternehmensberatung Bain & Company ein. Vom
Standort Frankfurt aus wird er die Banken-Praxisgruppe von Bain in
Deutschland und der Schweiz leiten.

Bain & Company ist im Jahr 2010 in Deutschland und der Schweiz
zweistellig gewachsen. Um diese Entwicklung 2011 fortzusetzen,
investiert das Unternehmen weiter. Ein Schwerpunkt der
Beratungstätigkeit von Bain & Company ist der Banken- und
Versicherungssektor, der sich b

Fachkräftemangel: Nicht einmal jedes zweite Unternehmen kennt seine Schlüsselfunktionen

Rund 60 Prozent der Personalverantwortlichen in
deutschen Unternehmen haben bis heute noch nicht analysiert, welche
Schlüsselfunktionen es in ihrer Firma gibt und von welchen
Mitarbeitern mit welchen Qualifikationen sie bekleidet werden. Dieser
fehlende strategische Ansatz im Personalmanagement verwundert. Hängt
der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens doch in der Regel nur
von 10 Prozent der Mitarbeiter ab. Die Situation wird noch dadurch
verschärft, dass laut einer ak

Wirtschaftswissen kompakt: „McKinsey Campus“ / Seminar für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler in Kitzbühel

Wie liest man eine Bilanz? Wie werden
Unternehmen bewertet? Wie entwickeln Unternehmen optimale
Preisstrategien? Wie können sie die Megatrends der kommenden Jahre
optimal nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen?
Wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen und ökonomische
Zukunftsfragen stehen auf der Agenda des Kompaktseminars "McKinsey
Campus" vom 16. bis 20. März 2011 in Kitzbühel. Die Veranstaltung
richtet sich an Studierende und Doktoranden aus nicht
wir

Altbewährtes, jetzt neu: Hostettler, Kramarsch&Partner

– Ausgewiesene Fachexperten formieren neuen Marktführer im
Performance Management & Compensation Consulting
– Beratungsunternehmen startet mit rund 30 Mitarbeitern an den
Standorten Zürich und Frankfurt am Main

Zum 1. Januar 2011 hat sich der "Spin-off" führender Partner der
HR-Managementberatung Towers Perrin mit der Stephan Hostettler &
Partner AG, der führenden Beratung zu Performance Management und
Vergütung in der Schweiz,