Unternehmerische Einsamkeit überwinden: ERFA-Gruppe nutzen

Unternehmerinnen und Unternehmen erleben sich oft als relativ einsam – es fehlt an Austauschpartnern zur Unternehmertätigkeit. Diese Erfahrung machen die Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ immer wieder. Eine interessante Möglichkeit, die unternehmerische Einsamkeit zu durchbrechen, sind Erfahrungsaustauschgruppen (ERFA-Gruppen). In der aktuellen Ausgabe der „KMU-Berater News“ beschreiben Mitglieder des Verbandes […]

Mittelstandsfinanzierung: Kleine Unternehmen sollten Verhandlungsposition verbessern

Kleine Unternehmen mit bis zu 40 Mitarbeitern schätzen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation wesentlich schlechter ein als größere Unternehmen. Das ist zentrales Ergebnis des KMU-Banken-Barometer 2017. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ hat diese Umfrage unter Unternehmen jetzt zum vierten Mal durchgeführt. Alle Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die kleinen und mittleren Unternehmen […]

Den Wandel im Mittelstand gestalten – Herbstfachtagung der KMU-Berater

Digitalisierung und demografischer Wandel stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie Beraterinnen und Berater den Mittelstand in seiner ganzen Themenbreite unterstützen können, diskutiert der Berufsverband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ auf seiner Herbstfachtagung 2017 unter dem Titel „Neue Beratungsfelder und Methoden für KMU-Berater“. Zudem feiert der Verband sein 20-jähriges Bestehen. […]

Offensive Mittelstand und KMU-Berater kooperieren

Das Mittelstandsnetzwerk „Offensive Mittelstand“ hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Herausforderungen der Arbeit 4.0 und des demografischen Wandels als Chance und als Wettbewerbsvorteil zu nutzen und dabei ihre spezifischen Stärken einzusetzen. Dazu arbeitet der Zusammenschluss von rund 350 Partnern jetzt auch mit dem Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ zusammen. Der […]

Unternehmensnachfolge im Mittelstand – professionelle Beratung schützt vor Fehlern

Unternehmensnachfolge im Mittelstand – professionelle Beratung schützt vor Fehlern

In Deutschland, dem Land des Mittelstandes, ist das Thema Unternehmensnachfolge ein sehr emotional besetztes Thema.
Viele Mittelständler suchen als Übergeber in Ihrem Nachfolger die „jüngere Ausgabe“ von sich selbst und sind deshalb oftmals jahrelang auf der Suche und werden
am Ende nicht fündig. Die jüngere Generation stellt oftmals Sinnfragen, welche die Übergeber vor Herausforderungen stellen.

Eine professionelle Planung und geregelte Übergabe kann viele sc