tobaccoland, der österreichische Marktführer im
Tabakwaren-Großhandel, startet eine Qualitätsoffensive im Bereich
Zigarren und bietet den Trafikanten einen neuen Service: Sie können
sich zum ausgezeichneten Zigarrenexperten ausbilden lassen und ihre
Trafik zum Fachgeschäft für Genießer etablieren.
Belebung der Zigarrenkultur
Manfred Knapp, Geschäftsführer von tobaccoland dazu: "Es ist uns
ein An
ewswire) – Zum Schutz der Rechte von
Verbrauchern weltweit wurde heute eine neue handlungsorientierte
Gemeinschaft eingeführt, um die wirklichen Interessen von Verbauchern
zu schützen und durchzusetzen und um sicherzustellen, dass
Verbraucher in dem Politik- und Entscheidungsprozess nicht länger
ignoriert werden. Die Consumers Alliance for Global Prosperity (CAGP)
(http://www.consumerprosperity.com) versucht, als Antwort auf teuere
Zusammenarbeit zwischen Umweltschützern, pro
Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
erweitert ihre Geschäftsführung. Zum 15. Oktober tritt Dr. Johann
Butting in die Geschäftsführung ein und übernimmt zugleich die
Geschäftsführung der Holtzbrinck Digital GmbH. Die Bestellung von
Johann Butting ist ein Zeichen für die stringente Weiterverfolgung
des eingeschlagenen Erfolgskurses im Internet und zudem für die
beabsichtigte Verstärkung der Verlagsgruppen-Geschäftsführung i
the brandgeneration AG (ISIN CH0112593527; Deutsche
Börse – Open Market) freut sich die vollständige Übernahme des
Schweizer Musiklabels Unique Army bekannt zu geben. Unique Army,
deren Musiktonträger von NEO/Sony Music Deutschland vertrieben
werden, verfügt über ein vielversprechendes Künstlerportfolio. Einer
der ‚Flagship‘-Künstler des Labels, Fabian Buch, veröffentlicht heute
seine zweite Single "When You’re With Me//Ich Fliege" i
CnR Create bietet den Internet Usern und allen
Individualisten mit seiner neu kreierten Parfumlinie die persönliche
Geschenkidee für jeden Anlass, ein luxuriöses Produkt – auch um sich
selbst zu verwöhnen, wenn Sie einmal nur an sich denken wollen.
Jeder Duft erzählt seine eigene Geschichte und erlaubt es dem Träger
den verborgenen Facetten der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu
verleihen.
Die 24 komplett neuen Düfte entsprechen den 12 Sternzeichen
j
Herr Hannes Zeiner hat sich aus persönlichen
Gründen entschieden, sein Vorstandsmandat mit Wirkung zum 31. August
2010 niederzulegen. Herr Zeiner steht auf Wunsch des Aufsichtsrats
für die Erteilung von Auskünften, die seine bisherige Tätigkeit bei
der INFO AG oder den mit ihr verbundenen Unternehmen betreffend, bis
auf weiteres zur Verfügung.
Die Gesellschaft bedauert die Entscheidung von Herrn Zeiner sehr,
respektiert sie aber. Aufsichtsrat und Vorstand
Würzburg, 25.08.2010. Die auf Konzeption, Umsetzung und Betreuung innovativer Kapitalanlagen spezialisierte Würzburger PROSPERIA AG, trat als Sponsor des am letzten Juliwochenende veranstalteten „finanzwelt EAGLES Golf Charity Cup 2010“ auf. Die Veranstaltung fand im sowohl ältesten wie auch in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands, dem Golfclub Baden-Baden, statt. Hierzu hatten FINANZWELT, eine der im Finanzdienstleistungsbereich führenden Fachzeitschriften Deutsc
Der Kommunikationsschwerpunkt "Kraftquelle
Zillertaler Bergsommer" bedingt einen weiteren Anstieg der
Tourismuszahlen. Im Juli konnten die Ankünfte um 8,2 und die bereits
hohen Nächtigungen um 3,2 Prozent gesteigert werden. Diese Top-Werte
untermauern die strategische Richtung der Zillertaler
Kommunikationsmaßnahmen. Mit den bisherigen Zahlen und den
zielgerichteten marktabgestimmten Maßnahmen blicken die Zillertaler
dem Sommer-Endergebnis optimistisch entgegen.
Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V.
(GSV) begrüßt den Verzicht des Bundesfinanzministeriums auf die
Wiedereinführung eines Fiskusprivilegs als richtigen Schritt zur
Reduktion von betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen
Schäden in Deutschland. Zugleich warnt die unabhängige
Interessensvertretung aber vor den weiter bestehenden
Begehrlichkeiten anderer Ministerien. Die GSV fordert alle
beteiligten Gruppen auf, an einem "Runden Tisc
Laut Wirtschaftsinformationsdienst D&B
Deutschland haben im ersten Halbjahr 2010 erst circa 71.000
Unternehmen und damit weniger als 10 Prozent aller
veröffentlichungspflichtigen Unternehmen in Deutschland ihre
Jahresabschlüsse für 2009 vorgelegt. Martina Neumayr, Risikoexpertin
bei D&B Deutschland, sieht in der Wirtschaftskrise einen Grund für
die derzeitige Zurückhaltung. "Viele Unternehmen werden die
Veröffentlichungsfrist für ihre Jahres