Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz Bafög, bietet Studierenden die Chance, zur Finanzierung ihres Studiums eine Unterstützung zu erhalten. Zum Wintesemester 2017/2018 haben wieder viele junge Menschen ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule begonnen. Doch viele Studierende haben Probleme damit, sich das Studium überhaupt leisten zu können. Zwar sind die Studiengebühren weitgehend abgeschafft, aber der tägliche Lebensunterhalt […]
Am 16. Oktober 2017 war es so weit: Zum ersten Mal können Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Universität des Saarlandes in Saarbrücken gemeinsam am Gründungsprojekt 5 Euro StartUp teilnehmen. Ausgestattet mit einem symbolischen Startkapital von 5 Euro müssen die Studierende eine Unternehmensidee realisieren. Dabei steht nicht die Gewinnerzielung im […]
Die Immobilienfinanzierung über eine Vielzahl von Kleinanlegern, auch Crowdinvesting genannt, hat sich auf dem deutschen Markt etabliert und wird von Anlegern als eine ernstzunehmende Anlagealternative im Bereich der Immobilienkapitalanlage angesehen. Unter Anlegern wird es vor allem als Beimischung zum gesamten Investment-Portfolio genutzt. Dies belegen die Zahlen der jüngsten Anlegerbefragung, die Anfang März 2017 über Online-Plattformen […]
Und auch die neunte Auflage des Bayreuther Ökonomiekongresses wartet mit hochkarätigen Referenten auf. Mit interessanten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen, die alle eins gemeinsam haben: Kompetenz und Erfolg in ihrer Disziplin. Am 18. und 19. Mai 2017 steht der Campus der Universität Bayreuth wieder ganz im Zeichen des Mottos: „Von den Besten lernen“. Und dem […]
Die Studienfächer der Fakultät Informatik an der Hochschule sind weiterhin sehr begehrt. Das zeigen die jüngsten Zahlen für das kommende Sommersemester 2017. Insgesamt bewarben sich für die fünf Bachelor- und Maststudiengänge 504 Studieninteressierte. Dabei lagen für alle 5 Studiengänge mehr Bewerbungen vor, als Studienplätze vorhanden sind. Zugelassen werden konnten am Ende 147 Bewerber. Besonders hoch […]
Das Schreiben einer Abschlußarbeit wird für die meisten StudentInnen ein herausforderndes Unterfangen, das nicht selten ein oder zwei graue Haare wachsen lässt. Dabei gilt es, Nachforschungen anzustellen, die eigenen Thesen so zu formulieren, dass sie verstanden werden. Hat man die Schreibarbeit einmal geschafft, muss man sich auch noch Gedanken um Layout, den Aufbau des Textes, […]
So mancher Berufstätige, der vor Jahren nicht die schulische Voraussetzung erfüllte, erhält seit wenigen Jahren die Chance, an einer Universität oder PH zu studieren und sich einen Traum zu erfüllen. „Oft ist man aber aus der Routine des Lernens heraus, so dass es schwer fällt, sich allein für eine Prüfung vorzubereiten“, sagt Dr. Cornelia Sussieck, […]
Mit Geburtstagstorte und Empfang für die Studierenden, Lehrkräfte und Hochschulmitarbeiter/-innen erinnerte sich die bbw Hochschule an den Tag ihrer Gründung – heute vor 10 Jahren – und an wichtige Stationen ihrer Entwicklung. Dabei sahen Hochschulleitung und Geschäftsführung der bbw Akademie, die Träger der Hochschule ist, die Hochschule der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg an diesem […]