Ungarische Elektronikindustrie wächst: FUJI EUROPE CORPORATION verstärkt Aktivitäten vor Ort

Neuer Geschäftsführer der ungarischen Niederlassung, Erweiterung des Teams und Ausbau der Marktpräsenz
Neuer Geschäftsführer der ungarischen Niederlassung, Erweiterung des Teams und Ausbau der Marktpräsenz
Die Münchner Allianz Arena wird am heutigen Mittwoch nicht in Regenbogenfarben zu sehen sein: UEFA lehnt Antrag auf für das Spiel Deutschland gegen Ungarn ab.
Oppositionsbürgermeister in Osteuropa erheben ihre Stimme gegen Korruption und Populismus. Insbesondere in Ungarn ist dieser Kampf sehr sichtbar. Anzeichen von politischem Misstrauen zwischen den Bürgermeistern der Stadt und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán werden immer sichtbarer.
Andreas Schmidt-Schweizer behandelt in "Systemwechsel in Ungarn" den politischen Systemwechsel in Ungarn in den Jahren von 1987 bis 1990.
St.Gallen, 25.11.2019. „Ungarn Premier Viktor Orbán ist für seine rigorosen Äußerungen gegen Flüchtlinge und Migranten bekannt. Nun wird Ungarns Regierung wird wegen der Hetze gegen Flüchtlinge zur Kasse gebeten und muss sich öffentlich entschuldigen“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme sein Thema der Woche ein. „Orbán ist leider in den vergangenen Jahren sehr negativ in der internationalen […]
St.Gallen, 12.03.2019. „Nachdem Ungarn erneut eine Anti-EU-Plakatkampagne von Steuergeldern veröffentlicht hat, ist die Zukunft der Fidesz-Partei von Ungarns Premierminister Viktor Orbán in der Europäischen Volkspartei (EVP) unklar“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Auf den Plakaten sind sowohl Jean-Claude-Juncker zu sehen, als auch der immer wieder von Fidesz diffamierte ungarisch-amerikanische Milliardär George Soros. Die Plakate tragen Botschaften […]
St.Gallen, 09.07.2018. Bisher kann man sagen: In Sachen Flüchtlingspolitik trennen Merkel und Orbán Welten. Während Merkel in 2015 einen „Wir schaffen das“-Kurs fährt und Flüchtlinge willkommen heißt, macht Orbán in Ungarn die Grenzen dicht. Viktor Orbán ist wohl auch der europäische Regierungschef, der Merkel am drastischsten widersprochen hat. In der vergangenen Woche trafen die beiden […]
Auf dem OWC 100 Forum am 25.04.2018 vorgestellt
Düsseldorf, Januar 2018 – Mit der GS Yuasa Hungary Ltd. gründet die GS YUASA Corporation eine neue Fertigungsniederlassung in Ungarn und errichtet ein Werk für Lithium-Ionen-Batterien. In der neuen Anlage konfektioniert GS YUASA Lithium-Ionen-Batteriemodule aus Zellen, die aus eigener japanischer Fertigung stammen. Diese Batterien kommen in SLI-Anwendungen (Starting, Lighting, Ignition) zum Einsatz, die auf dem […]
EAHAE Konferenz mit 16 Nationen in Ungarn