Erfolgsrezept der „alten Arbeitswelt“

Wie (Ohn-)Macht die Umsetzung verhindert
Wie (Ohn-)Macht die Umsetzung verhindert
Erwartungen, Entscheidungen, Erfahrungen
Die Digitalisierung hat viele Unternehmen maßgeblich verändert und leistet einen großen Beitrag zur Wertschöpfung. 90 Prozent der Entscheider aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum bestätigen dies in der aktuellen Horváth & Partners-Studie „Digital Value 2018“. Den CEOs wird heute aber eine deutlich geringere Rolle zugewiesen als noch 2016. Die Hauptverantwortung für die Digitalisierung sehen die Befragten […]
Deutschlands führende Sozietät für professionelles Interim und Projektmanagement hat Christian Lindner als neues Mitglied der Geschäftsführung für den Südwesten Deutschlands an Bord geholt. Das Geschäftsmodell und die ausgewiesene Qualität der taskforce AG haben den Diplom-Ökonomen für Planung und Controlling umgehend überzeugt. Seit August ist der ausgewiesene Vertriebsexperte Ansprechpartner von Kunden, wenn es um die umsetzungsorientierte […]
– Viele Datenverarbeiter unterschätzen die neuen Regelungen zum Datenschutz – Bisher fristete der Datenschutz in vielen Unternehmungen eher ein Schattendasein. Wenn überhaupt, so wurde der Datenschutz eher mit einer Alibi-Funktion betrachtet. Nach dem Motto: Es handelt sich dabei um eine gesetzliche Vorgabe ohne Mehrwert für die Organisation; und somit wird sie auch mehr schlecht als […]
Der Optimierer und Begleiter Thomas Kiefer weiß, wie aus Theorie Umsetzung wird
Warum eine klare Zieldefinition für die Erreichung so wichtig ist, weiss die Sparringspartnerin für Männer Monika Meiler
Veränderungen sind an sich nicht problematisch, vielmehr werden sie erst durch die subjektive Bewertung der Beteiligten zum Problem. Viel hängt deshalb davon ab, mit welcher Haltung und inneren Einstellung das Top-Management und Führungskräfte den Wandel vorantreiben. Neue Entwicklungen werden für das Unternehmen dann erfolgreich, wenn Führungskräfte für die Veränderung motiviert sind, sich für das Gelingen verantwortlich zeichnen und kompetent i
Hoher Vertrauensvorschuss, aber noch viele ungenutzte Potenziale bei den deutschen Sparkassen
Ich selbst hatte es satt, dieses ewige Hinterherrennen. Das wurde für mich immer mühsamer und mühsamer, genauso auch kostenintensiver. Vielleicht kennen Sie das, man hat eine Idee, diese duldet in der Regel keinen Aufschub. Man möchte es gleich umsetzen, aber das geht nicht, weil man keine Ahnung hat. Also bleibt einem nichts anderes übrig, als den Webmaster zu kontaktieren.
Wenn es dann sogenannte Einmannunternehmen sind und vielleicht auch noch der Freund von einem Fr