Bildungsgutschein für Umschulung im BFW Leipzig nutzen

Um an den Umschulungsma Besonders begehrte Berufe sind die im gewerblich-technischen Bereich. Durch das Wachsen der Automobilindustrie in und um Leipzig hat sich ein verst Branchentzte Systeme sind die Herausforderungen, die auf diese Berufe zukommen. In den angebotenen kaufmusgehen. Zu den Herausforderungen der kaufm Der Unterricht wird durch qualifizierte Ausbilder mit modernsten Lehr- und Arbeitsmitteln […]

Umschüler des bfz Nürnberg bayernweit Jahrgangs-Bester bei IHK-Prüfung

Umschüler des bfz Nürnberg bayernweit Jahrgangs-Bester bei IHK-Prüfung

NÜRNBERG, 09. November 2016: Alexander Huber (28) hat das beste Ergebnis bei der IHK-Prüfung zum Fachlageristen erzielt. Er wurde zusammen mit anderen Preisträgern im Rahmen eines Festakts von der IHK nicht nur als erfolgreichster Absolvent Mittelfrankens, sondern von ganz Bayern geehrt. Damit hat bereits zum zweiten Mal in Folge ein Umschüler des bfz Nürnberg die IHK-Prüfung zum Fachlageristen als Jahrgangs-Bester abgeschlossen. Bereits im Jahr zuvor war eine Umsch

Treffen der Initiative Wir-zusammen im Bundeskanzleramt

Treffen der Initiative Wir-zusammen im Bundeskanzleramt

Heidelberg, September 2016: Auf Einladung des Kanzleramtsministers Peter Altmaier fand am 14.09.2016 ein hochkarätig besetztes Treffen im Bundeskanzleramt statt. Unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel berichteten die Mitglieder des Netzwerks Wir-zusammen über ihre jeweiligen Aktivitäten zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Anwesend waren unter anderem zahlreiche Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen sowie Vorstände und Geschäftsf&uuml

Medienbranche: Info zu Umschulungen in Köln 2016

Köln, 26. August 2016. Die positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und der Mangel an qualifizierten Fachkräften eröffnen Menschen, die ihren bisherigen Job nicht mehr ausüben können, neue berufliche Perspektiven. Eine praxisnahe Umschulung in der Medienbranche mit IHK-Abschluss ist eine optimal Möglichkeit, sich für den Arbeitsmarkt der Medienbranche zu qualifizieren. Sie ermöglicht eine gute Basis für den erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg

Umschulung in der Medienbranche: Chance für einen Neuanfang

Köln, 11. Juli 2016. Im Leben läuft selten alles geradeaus. Manchmal muss man Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen – auch im Job. Ist der erlernte Beruf am Arbeitsmarkt beispielsweise nicht mehr gefragt, muss man neue Wege gehen. Eine praxisnahe Umschulung bietet hier die optimale Basis für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg oder eine Neuorientierung. bm lädt Medien-Interessierte am Freitag, dem 22. Juli 2016 um 14:00 Uhr, herzlich zur Infoveranstaltung ein. Dort e

Umschulung lohnt sich doppelt – Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Umschulung lohnt sich doppelt –  Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Wer einen neuen Beruf erlernen muss, will meist auch einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Schließlich verbessert dieser nicht nur die Aussichten auf einen Job, sondern auch die Perspektiven auf der Karriereleiter. Nun belohnt der Bund die erfolgreiche berufliche Qualifikation mit einer Weiterbildungsprämie von 2500 Euro und unterstützt die Weiterbildung auch nach der Arbeitszeit. Doch zuvor muss der passende Beruf gefunden werden: Das unübersichtliche Angebot an Quali

Zahnmedizinische Fachangestellte sind gefragt wie nie, auch an besonderen Einsatzorten

Zahnmedizinische Fachangestellte sind gefragt wie nie, auch an besonderen Einsatzorten

Wer als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZÄK arbeitet, hat einen interessanten und
abwechslungsreichen Beruf. Ob organisatorische, administrative oder handwerkliche
Tätigkeiten, der Mix macht es spannend. Fachkräfte werden in diesem Beruf dringend
gesucht. In jeder Onlinestellenbörse, aber auch im Zeitungsstellenmarkt gibt es seitenweise Stellenangebote. Der Vorteil für Stellensuchende: die Auswahl ist vielfältig. Zahnarztpraxen und Zahnkliniken sind der Standar

Neue Perspektiven mit Umschulungen in der Medienbranche

Köln, 7. Juni 2016. Rückschläge im Job, sei es durch Krankheit, Kündigung oder dem fehlenden Berufsabschluss, sind eine Chance für einen Neuanfang. Solche Situationen eröffnen Möglichkeiten sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. bm – bildung in medienberufen unterstützt Sie bei Ihrer Karriere in der Medienbranche. Der Kölner Bildungsträger bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche an. Diese ermöglichen ein

1 4 5 6 7 8 17