Mit (viel) Geld richtig umgehen – in 3 Schritten

Unternehmerisches Geschick, Erbschaft oder Lottogewinn: Sind Sie in kurzer Zeit vermögend geworden, muss der richtige Umgang mit Geld erst gelernt werden. Folgendes Vorgehen hat sich dabei bewährt.
Unternehmerisches Geschick, Erbschaft oder Lottogewinn: Sind Sie in kurzer Zeit vermögend geworden, muss der richtige Umgang mit Geld erst gelernt werden. Folgendes Vorgehen hat sich dabei bewährt.
Jasmina Dreißel-Ottnad erklärt in "Familien Finanz Kompass", wie man ein Leben ohne finanzielle Sorgen führen kann.
Ronny Wagner zeigt in "Die Welt des Vermögens", wie man aus Vermögen mehr Vermögen machen kann.
Nach der erneuten Senkung der Leitzinsen durch die EZB ist die Verlockung groß, Immobilien zu kaufen und zu finanzieren. Unabhängige Finanzberater empfehlen jedoch, bei der Kaufentscheidung sowohl die Finanzierbarkeit als auch die Lage bzw. den Preis des Objekts im Blick zu behalten. Anderenfalls drohe ein böses Erwachen spätestens bei Auslaufen der günstigen Festzinsschreibung bzw. bei Verlust des Arbeitsplatzes.
Der unabhängiger Finanzberater und Geldcoach Helmut Lentz aus Bremen hat sein Beratungs-Angebot um Firmen-Coaching insbesondere im Bereich Finanzcoaching und Burn-out erweitert. Es richtet sich an Firmen-Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer sowie die Mitarbeiter des Unternehmens. Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Rentenberatung, Umgang mit Geld, Stress-Management und Produkte von Banken und Versicherungen
Das Thema "Geld in der Partnerschaft" berührt viele Finanzfragen und kann oft zu Streit führen. Oft werden die Finanzen "nur" von einem der beiden Partner geregelt oder jeder kümmert sich selber um sein Geld. Viele Paare sind mit der finanziellen Situation überfordert, wenn Krankheiten, Unfall oder Trennungen auftreten. Hier gilt es Vorsorge zu treffen.
Der National Achievers Congress vom 21. bis 23.09.2012 bricht das Schweigen zum Thema Geld, räumt Mythen auf und zeigt erfolgserprobte Strategien, um mehr Geld und mehr Freizeit zu haben – gleichzeitig!
Ein Blog zum täglichen Umgang mit Geld ist Dreh- und Angelpunkt der Social-Media-Strategie