Internationale Umfrage: Digital-orientierte Firmen

Berlin – Traditionelle Unternehmenskultur, schwache Führungskräfte, fehlende klare digitale Strategien – in vielen Unternehmen findet der notwendige Wandel weniger schnell statt, als aus Sicht junger Arbeitnehmer notwendig wäre. Während auf der IT-Messe Cebit die Chancen digitaler Geschäftsstrategien diskutiert werden, beklagen junge Bundesbürger die mangelhafte Umsetzung der Digitalen Transformation in den Unternehmen in denen sie arbeiten. Digital-orientierte Firmen hingegen werden als Arbeitg…

Launch der ersten Marktforschungs-App für die Bio-Branche

Das Startup Pollion aus Berlin launcht mit biopinio die erste App, die sich auf die Befragung von Bio-Verbrauchern spezialisiert. Die vielen Vorteile mobiler Marktforschung bewegten das Unternehmen auf die Smartphone-Technologie zu setzen: Im Vergleich zu traditionellen Erhebungsformen punktet eine Befragung via biopinio mit Faktoren wie Zeit- und Ortsunabhängigkeit, hohen Beteiligungsquoten, schneller Response und Kostenvorteilen. Die Antworten verfügen zudem über eine höher

Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen

Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen

PR-Agenturen können mit der Veröffentlichung von Studienergebnissen aus Umfragen für ihre Kunden medienwirksame Erfolge erzielen. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger&Cie. ist Spezialist für Konsumentenumfragen und begleitet PR-Agenturen bei der Durchführung solcher Studien.

Umfrage: Mittelstand sehr optimistisch für 2014

Ohoven: Unternehmen wollen 2014 kräftig investieren und zusätzliche Mitarbeiter einstellen – Umfrage: Mittelstand geht mit großem Optimismus in das neue Jahr
Berlin – „Der Mittelstand sorgt auch 2014 verlässlich für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Die Unternehmer gehen mit großem Optimismus in das neue Jahr. Sie erwarten jedoch von der Bundesregierung investitionsfreundlichere Rahmenbedingungen, insbesondere in der Steuerpolitik.“ Dies erklärte der Präsident des Bundesverbandes mitte…

Umfrage: Mittelstand sehr optimistisch für 2014

Ohoven: Unternehmen wollen 2014 kräftig investieren und zusätzliche Mitarbeiter einstellen – Umfrage: Mittelstand geht mit großem Optimismus in das neue JahrBerlin – „Der Mittelstand sorgt auch 2014 verlässlich für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Die Unternehmer gehen mit großem Optimismus in das neue Jahr. Sie erwarten jedoch von der Bundesregierung investitionsfreundlichere Rahmenbedingungen, insbesondere in der Steuerpolitik.“ Dies erklärte der Präsident des Bundesverbandes mitte…

Umfrage: Moralaufreger des Jahres

St. Augustin – Als Auftakt zur 2. Trendstudie zur Moral in Deutschland, die im Januar 2014 veröffentlicht wird, wurden die Deutschen im Auftrag von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung nach den Moralaufregern des Jahres aus dem öffentlichen Bereich gefragt.Für die Deutschen liegt der Abhörskandal der NSA bei den Moralaufregern des Jahres weit vorne. Alleine auf diesen Skandal entfallen gut 31 Prozent der Stimmen. Befragte aus Großstädten empfinden die NSA-Affäre dabei schli…

Sonntagsfrage: Union bei 42 Prozent

Die Union bleibt weiterhin deutlich über der 40-Prozent-Marke, FDP und AfD würden nach wie vor den Einzug in den Bundestag verpassen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 42,1 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Die SPD kommt auf 25,2 Prozent, die Grünen auf 9,6 Prozent, die Linkspartei erreicht in den Umfragen im Durchschnitt 9,4 Prozent. Die AfD kommt