Menschenrechte als Hauptargument für Verschleierungsverbot
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur Debatte über ein Verbot von Ganzkörperschleiern
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur Debatte über ein Verbot von Ganzkörperschleiern
PwC-Umfrage zu den extremen Temperaturen
und deren Auswirkungen auf die Unternehmen / Jeder zweite Chef
spendiert Ventilatoren / Ein Fünftel der Betriebe beklagt Hitzefolgen
Die Hitzewelle hinterlässt auch in der deutschen Wirtschaft ihre
Spuren. Jedes zweite Unternehmen spürt die Auswirkungen der hohen
Temperaturen auf seine Geschäftsstätigkeit. Dies ist das Ergebnis
einer Blitzumfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
PricewaterhouseCooper
Mehr als ein Viertel der Deutschen hat einen
größeren Geldbetrag von mindestens 5.000 Euro auf dem Sparbuch, einem
Tagesgeldkonto oder im Sparstrumpf. So lautet das Ergebnis einer
aktuellen repräsentativen Umfrage, die das forsa Institut im Auftrag
der Skandia Lebensversicherung AG in der Bundesrepublik Deutschland
unter 1.005 deutschsprachigen Männern und Frauen zwischen 16 und 65
Jahren durchgeführt hat. Auf die Frage "Wie viel Geld sparen Sie
derzeit auf k
– Wachstum der Fernsehwerbung von rund 4 Prozent und der
Hörfunkwerbung von circa 2,3 Prozent erwartet
– Umsätze im Pay-TV sollen um 5,4 Prozent und im Teleshopping um
10 Prozent steigen
– Fairere Bedingungen im Wettbewerb Voraussetzung für Sicherung
und Stärkung des Wachstums
Auf Basis einer erstmalig durchgeführten Befragung im
Mitgliederkreis geht der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.
V. (VPRT), der in Deutschland die Inter
In einem bundesweiten Forschungsprojekt des
Internationalen Zentrums für Hochschulforschung (INCHER) in Kassel
haben sich rund 20.300 Absolventen von 45 Hochschulen zu
Studienbedingungen und Berufserfolg geäußert – zwei Jahre nach ihrem
Abschluss in 2008. Dabei schnitt die FOM Hochschule für Oekonomie &
Management sehr gut ab. 84 Prozent der 439 FOM-Absolventen zeigten
sich mit dem Studium sehr zufrieden bzw. zufrieden. Zum Vergleich:
Nur durchschnittlich 68 Proze
Die Grenzen fallen, Europa wächst zusammen – auch
beim Autohandel. 72 Prozent aller Deutschen können sich vorstellen,
ihren Pkw im europäischen Ausland zu kaufen. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im
Auftrag des europaweit größten Online-Pkw-Marktplatzes AutoScout24.
Preisersparnis ist Motiv Nummer Eins, Bürokratie eine Hürde
Der Blick über die Grenzen kann sich beim Autokauf lohnen. Rund
jeder z
Zeitarbeit als Flexibilisierungsstrategie – gerade
im hochqualifizierten Bereich – gewinnt in deutschen Unternehmen
messbar an Bedeutung. Wie eine aktuelle deutschlandweite Umfrage bei
kleinen und mittelständischen Unternehmen ergab, haben 40 Prozent in
den vergangenen Jahren Erfahrungen mit externem Personal gesammelt.
Bei den produzierenden Unternehmen weisen sogar knapp die Hälfte der
Befragten Erfahrungen mit Zeitarbeit auf. Das sind die Ergebnisse der
Untersuchung "Flexi
Die in der vergangenen Woche von SPD und Grünen
gebildete Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen wird von einem
Großteil der Bürger skeptisch beurteilt. In einer Umfrage für das
Hamburger Magazin stern sagte fast jeder zweite Befragte (48
Prozent), er glaube nicht, dass dies Modell einer rot-grünen
Minderheitsregierung funktionieren wird. 39 Prozent gingen davon aus,
dass das Experiment gelingen wird. 13 Prozent hatten zu der Frage
keine Meinung.
Datenbas
– Die Mehrheit der unwissenden Grundbesitzer hat kein Interesse am
Immobilienwert
– Aber: Immobilie stellt meist Großteil des Vermögens dar, daher
sollte jeder Eigentümer informiert sein
Immobilien gelten als relativ sichere Wertanlage und werden gerade
seit Beginn der Wirtschaftskrise zunehmend nachgefragt. Umso
erstaunlicher ist, dass die Mehrheit der Immobilienbesitzer den
genauen Wert ihrer Immobilie gar nicht kennt. Zu diesem Ergebnis
kommt die aktuelle Umfra
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur Zufriedenheit über das Einkommen