Social Media, Apps und die Verschlafenheit der Call Center-Branche – Chancen für innovative Serviceanbieter

In Zeiten, in denen Web 2.0 und Social Media in aller Munde sind,
haben Call Center größtenteils noch Nachholbedarf. Noch nicht
einmal jeder zweite Anbieter verfügt über technische Möglichkeiten,
Kenntnisse oder Strategien zur Integration von Social Media-
Anwendungen – zu diesem Ergebnis kommt die
Marketingprofessorin Heike Simmet von der Hochschule
Bremerhaven in einer deutschlandweiten Umfrage

Studentenbefragung unicensus10 – Einladung zur Vorstellung der Studie in Frankfurt (19.08.) und Hamburg (20.08.) / 34.000 Stellenanzeigen analysiert und mit Selbsteinschätzung der Studenten abgeglichen

Wie einig sind sich Studenten und Unternehmen,
wenn es um die Bedeutung sozialer Kompetenzen geht? Antworten auf
diese und andere Fragen gibt die repräsentative Studentenbefragung
"unicensus10", durchgeführt von der univativ GmbH & Co. KG,
Darmstadt, mit Unterstützung von "aud!max – Das Hochschulmagazin".
Erstmalig wurden der Einschätzung der über 1.000 an 55 Hochschulen in
Deutschland befragten Studenten und Studentinnen die tatsächlich

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: „Berlin, dein Gesicht“ ehrt Ehrenamtliche / 204 engagierte Berliner an der Siegessäule

Per Walkie-Talkie gab heute Berlins Bürgermeisterin
und Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer das Signal
zur Verhüllung der Siegessäule. Binnen zehn Minuten ließen 12
Industriekletterer eine 800 Quadratmeter große Plane am Schaft des
Berliner Wahrzeichens herab. Überlebensgroß darauf abgebildet sind
Berlinerinnen und Berliner, die sich für ihre Stadt engagieren – sei
es im Sportverein, im Kulturleben, im Naturschutz, bei der Begl

Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August / Jugendliche in Deutschland sparen fleißig: Sparquote fast doppelt so hoch wie im Durchschnitt

Junge Menschen legen im Schnitt über 20
Prozent ihres Einkommens auf die hohe Kante / Jeder dritte
Jugendliche spart für die eigene Ausbildung / Sparbuch und Tagesgeld
am beliebtesten

Junge Menschen in Deutschland sparen gut ein Fünftel (20,4
Prozent) ihres verfügbaren Einkommens. Von durchschnittlich 480 Euro,
die Jugendlichen monatlich zur Verfügung stehen, legen sie 98 Euro
zurück. Damit ist der Sparanteil der Jugendlichen und jungen
Erwachsenen deutlic

stern: Deutsche Milliardäre loben US-Spenden-Initiative – wollen ihr aber nicht folgen

Erstmals haben sich jetzt eine ganze Reihe der
reichsten Deutschen zur Spenden-Initiative von 40 US-Milliardären
("The Giving Pledge") geäußert. Im Hamburger Magazin stern lobten sie
die Aktion von Bill Gates und Warren Buffett, die Hälfte des
Vermögens für gemeinnützige Zwecke abzugeben, erklärten aber
überwiegend auch, dass sie dem amerikanischen Beispiel nicht folgen
wollen. Viele von ihnen haben nach eigenen Angaben bereits Teile

stern-Umfrage: Deutsche uneinsüber Hartz-IV-Erhöhung – Große Mehrheit fordert Gutscheine für Kinder

Wie die Politiker sind auch die Deutschen
gespalten in der Frage, ob und in welcher Höhe der Regelsatz für
Hartz-IV-Empfänger angehoben werden sollte. Derzeit erhält ein
Erwachsener 359 Euro monatlich (zuzüglich Wohnkosten). In einer
Umfrage für das Hamburger Magazin stern sprachen sich 52 Prozent der
Bürger gegen eine Erhöhung dieses Satzes aus – 44 Prozent sagten, er
solle unverändert bleiben, 8 Prozent meinten sogar, er solle
verringert werd

stern-RTL-Wahltrend: Union fällt abermals unter 30-Prozent-Marke – Erneut absolute Mehrheit für Rot-Grün

Die Union kommt nicht aus ihrem Tief. Im
stern-RTL-Wahltrend verliert sie im Vergleich zur Vorwoche einen
Punkt und fällt zum zweiten Mal in diesem Jahr auf 29 Prozent – ihr
schlechtester Wert seit November 2006. Für die FDP würden sich
unverändert 5 Prozent der Wähler entscheiden. Mit zusammen 34 Prozent
befindet sich das schwarz-gelbe Lager damit weiter im historischen
Stimmungstief.

Die Sozialdemokraten können in der fünften Woche in Folge ihr
Jah

Immobilienkauf: Jeder vierte Deutsche will das Zinstief nutzen

Niedrigzinsphase: 27 Prozent der Deutschen
erwägen Immobilienkauf / Laut repräsentativer Umfrage von
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist bei
Gutverdienern jeder Zweite an Eigenheim interessiert

In der derzeitigen Niedrigzinsphase erwägt jeder vierte Deutsche
den Immobilienkauf. Vor allem Gutverdiener und Familien mit Kindern
sind jetzt an einem Eigenheim interessiert – bei den
Besserverdienenden jeder Zweite. So das Ergebnis einer
repräsent

Repräsentative Umfrage im Auftrag der DVAG / 85% der Deutschen wollen staatliche Fördergelder für Ausbildung / Frühzeitiges Vorsorgesparen für Bildungskosten der Kinder Favorit

Gute Ausbildung ist eine der wichtigsten
Weichenstellungen im Leben – das ist allgemein bekannt. Ob sich
jedoch jeder eine solche leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
So verwundert es auch nicht, dass das Thema Ausbildungsfinanzierung
immer wieder Gegenstand von politischen Diskussionen ist. Gerade bei
der Frage, wer die Kosten tragen sollte und wie diese zu finanzieren
sind, unterscheiden sich die Meinungen teilweise erheblich. Die
aktuelle Bevölkerungsumfrage im Auftrag des

ARD-DeutschlandTrend (II): Mehrheit der Deutschen findet Hartz IV-Sätze nicht zu niedrig – Große Mehrheit gegen Abschaffung der Rentengarantie

Sperrfrist: 05.08.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

– für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
– für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Die Mehrheit der Deutschen findet die Hartz IV-Sätze in
Deutschland nicht zu niedrig. Im aktuellen ARD-DeutschlandTr