stern-Umfrage: Knapp die Hälfte ist zufrieden mit Wulff – Köhler erhielt mehr Zustimmung

Rund zweieinhalb Monate nach seinem Amtsantritt im
Schloss Bellevue sind 44 Prozent der Deutschen zufrieden mit der
Arbeit von Bundespräsident Christian Wulff. In einer stern-Umfrage
erklärten 40 Prozent, sie seien "zufrieden", 4 Prozent sind sogar
"sehr zufrieden". Wulff schneidet damit bislang schlechter ab als
sein Vorgänger Horst Köhler. Der erreichte nach rund drei Amtsmonaten
in einer stern-Umfrage eine Zustimmung von 60 Prozent. Wulffs Bild
ist

stern-RTL-Wahltrend: Grüne steigen auf neues Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief – CSU in Bayern nur bei 38 Prozent

Die Grünen setzen ihren Höhenflug in den Umfragen
fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kletterten sie im
Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 22 Prozent. Es ist der
beste Wert, den das Forsa-Institut je für die einstige
Anti-Parteien-Partei gemessen hat. Die SPD fällt um einen Punkt auf
24 Prozent. Noch Anfang August hatte sie mit 28 Prozent ihren
Jahresbestwert erreicht. Nun liegt sie nur noch zwei Punkte vor den
Grünen. Für die Linke wollen

Vor UN-Treffen: EU-Bürger trotz Wirtschaftskrise für starke Entwicklungshilfe

Die Wirtschaftskrise hat der
Hilfsbereitschaft der Europäer wenig anhaben können. Eine Woche vor
dem UN-Gipfel zu den Millenniums-Entwicklungszielen zeigt eine
Umfrage, dass 89 Prozent der EU-Bürger Entwicklungshilfe wichtig oder
sehr wichtig finden. Zwei Drittel wollen, dass die EU ihre Zusagen
einer Hilfe in Höhe von 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung bis 2015
einhält oder übertrifft.

Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten
Eurobarometer-Umf

ots.Audio: fluege.de-Umfrage: Neue Luftverkehrssteuer vermiest den Deutschen ihren Urlaub

Anmoderationsvorschlag:

Einer aktuellen Emnid-Umfrage im Auftrag von fluege.de, eines der
größten Flugbuchungsportal mit über 750 Airlines, zufolge, werden 6,6
Millionen Deutsche 2011 auf eine Flugreise verzichten. Der Grund: die
neue Luftverkehrssteuer der Bundesregierung. Durch sie wird jedes
Flugticket umgerechnet um acht bis 45 Euro teurer. Die Regierung will
damit rund eine Milliarde Euro jährlich von den Flug-Reisenden
abkassieren. Besonders für Familie

Fluege.de-Umfrage: Deutsche wollen 2011 wegen Luftverkehrssteuer auf 6,6 Mio. Flugreisen verzichten

Eine aktuelle Umfrage des großen deutschen
Flugbuchungsportals fluege.de (750 Airlines) belegt, dass die von der
Bundesregierung geplante Luftverkehrssteuer massive Auswirkungen auf
das künftige Flugverhalten der Deutschen, die deutschen
Fluggesellschaften und die rund 40 deutschen Flughäfen haben wird.
Nutznießer könnten grenznahe Flughäfen sein, zum Beispiel in
Österreich oder der Schweiz. Die deutsche Bundesregierung möchte alle
Abflüge aus

Deutsche Städte sind noch keine Service-Oasen – höchste Bürgerzufriedenheit bei Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung

Die Stadt bietet ihren Bürgern seit jeher eine
Verwaltungs- und Versorgungsstruktur. Heutzutage erwarten die Bürger
von ihrer Stadt aber auch einen guten Service. Worauf die Bürger Wert
legen und wie zufrieden sie mit dem Service der Städte sind, zeigt
erstmals eine umfassende Studie der ServiceValue GmbH. Demnach sind
das städtische Kultur- und Freizeitangebot für Mittel- und Großstädte
sowie der öffentliche Personennahverkehr für Städ

stern-Umfrage: Große Mehrheit stützt hohe Lohnforderung der IG Metall

Die Forderung der IG Metall nach sechs Prozent
mehr Lohn in der laufenden Stahl-Tarifrunde hat in der Bevölkerung
großen Rückhalt. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern
sagte rund jeder zweite Bürger (51 Prozent), diese Forderung sei
"angemessen". 5 Prozent hielten die sechs Prozent gar für "zu
niedrig". Dass die IG Metall mit ihrer Forderung über das Ziel
hinausschießt, meinten 39 Prozent. 5 Prozent äußert

Sparzwang nach Immobilienkauf? Jeder 3. Käufer rechnet mit Konsumverzicht / – Bei Auto, Urlaub, Ausgehen soll am meisten gespart werden / – Sparzwang nimmt im Alter ab / – 59% erwarten keine Einschränkungen

Vermeintlich kostspieliges Eigenheim: Jeder
dritte Immobilienkäufer in Deutschland rechnet damit, nach dem
Immobilienkauf finanziell kürzer treten zu müssen. Um das Haus oder
die Wohnung finanzieren zu können, soll vor allem bei Auto und Urlaub
gespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage
"Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24. Dabei
wurden im August über 2.700 Interessenten von Kaufimmobilien in
Deutschland befragt.

stern-RTL-Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

Die parteiinterne Diskussion um Thesen und
Parteiausschluss ihres umstrittenen Mitgliedes Thilo Sarrazin lässt
die SPD in der Wählerzustimmung fallen. Im wöchentlichen
stern-RTL-Wahltrend sinken die Sozialdemokraten im Vergleich zur
Vorwoche um 2 Punkte auf 25 Prozent. Es ist ihr schlechtester Wert
seit Mitte Mai. Profiteure sind die Grünen: Sie klettern um 2 Punkte
und erzielen mit 21 Prozent ein neues Allzeithoch. Damit trennen sie
nur noch 4 Punkte von der SPD. Auch

stern-Umfrage: Jeder Zweite gegen Entlassung von Sarrazin – Parteiausschluss spaltet Anhängerschaft der SPD

Die Hälfte der Bürger (50 Prozent) lehnt eine
Entlassung des umstrittenen Bundesbank-Vorstandmitglieds Thilo
Sarrazin ab. Das ergab eine Umfrage für das Hamburger Magazin stern.
Dass die Bundesbank ihn vor die Tür setzen will, findet rund ein
Drittel (34 Prozent) richtig. 16 Prozent hatten bei der Frage keine
Meinung. Vergangene Woche hatte der Vorstand der Bundesbank
entschieden, sich von Sarrazin wegen dessen polemischer Äußerungen
über die Integratio