Aufbruchsstimmung in der Branche: INTERNORGA-Umfrage zeigt neuen Optimismus

Aufbruchsstimmung in der Branche: INTERNORGA-Umfrage zeigt neuen Optimismus

Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Die Ergebnisse der INTERNORGA Online-Umfrage zeigen, dass viele Unternehmen aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien wieder positiver in die Zukunft blicken. Welche weiteren Themen und Trends die Unternehmen 2025 noch begleiten und wie diese umgesetzt werden können, veranschaulicht die Trendanalyse INTERNORGA FoodZoom 2025. Besuchende können die zukunftsweisenden Trends vom 14. bis 18. März live in den Hamburger

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ist weit verbreitet. Unterschiede bei Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit.

Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern oder Smartphones genutzt. Gut vier von fünf KI-Nutzer:innen (82 Pro

Aktuelle Umfrage: Ãœber 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Aktuelle Umfrage: Ãœber 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte

Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland offenbart eine auffällige Wissenslücke: Über 3 Millionen Versicherte in Nordrhein-Westfalen sind über die neue Gesundheitsakte noch nicht informiert.

Eine repräsentativ

Heizen bleibt teuer: Energiepreise nach wie vor auf Krisenniveau

Heizen bleibt teuer: Energiepreise nach wie vor auf Krisenniveau

– Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme 2024 knapp doppelt so hoch wie vor der Energiekrise (2021)
– Mehrkosten von bis zu 330 Euro für 70-m2-Wohnung mit Fernwärme in 2024 gegenüber 2021
– Bei Wohnungen mit Öl bis zu 288 Euro, mit Gas bis zu 220 Euro mehr
– Repräsentative YouGov-Umfrage von Mitte Januar 2025 zeigt: Mehrheit der Mieter:innen weiß nicht, welche Heizkosten auf sie zukommen
– 74 % erhalten keine monatliche Verbrauchsüb

Umfrage unter Apotheker:innen in Deutschland: Nur gut jede:r Siebte fühlt sich von der Politik wertgeschätzt, trotz hoher Belastung und zentraler Rolle im Gesundheitssystem

Umfrage unter Apotheker:innen in Deutschland: Nur gut jede:r Siebte fühlt sich von der Politik wertgeschätzt, trotz hoher Belastung und zentraler Rolle im Gesundheitssystem

– Laut Umfrage fühlen sich lediglich 15 % der Apotheker:innen in Deutschland von Politiker:innen wertgeschätzt – der niedrigste Wert im europäischen Vergleich der Studie.
– 65 % der Apotheker:innen geben an, dass Patient:innen aufgrund mangelnder Arzttermine bei ihnen um Rat fragen.
– 84 % beklagen eine steigende Arbeitsbelastung innerhalb der vergangenen zwölf Monate, und 44 % der befragten Apotheker:innen geben an, dass ihre Arbeitsbelastung nicht dauerhaft zu bewälti

Nachhaltigkeit im Bankgeschäft: Überzeugung braucht langen Atem

Nachhaltigkeit im Bankgeschäft: Überzeugung braucht langen Atem

Was muss passieren, damit das Thema Nachhaltigkeit von der sprichwörtlichen "Soll"- auf die "Haben"-Seite im Kundengeschäft wandert? Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist dieser Frage in ihrer aktuellen Untersuchung zum Thema Sustainable Finance auf den Grund gegangen. Ein Fazit, das durch alle Kernthesen hindurch sichtbar wird: Klassische, sicherheits- oder ertragsbasierte Entscheidungsfaktoren dominieren bei Kundinnen und Kunden. Allerdings hat

Urlaubsliebe oder Abenteuer? Opodo-Umfrage enthüllt die Datinggeheimnisse der Deutschen auf Reisen

Urlaubsliebe oder Abenteuer? Opodo-Umfrage enthüllt die Datinggeheimnisse der Deutschen auf Reisen

– 39 % der Deutschen haben bereits Dating Apps im Urlaub benutzt – Deutschland nach Spanien auf Platz 2 im europäischen Vergleich
– Fast jeder Vierte der deutschen Befragten (22 %) könnte sich einen romantischen Urlaub mit einem Teammitglied aus dem eigenen Arbeitsumfeld vorstellen
– Untreue im Urlaub – Berliner Befragte könnten sich einen Seitensprung (24 %) vorstellen, Saarländer (67 %) bleiben lieber treu
– 69 % der Befragten sehen Urlaub nach einer Trennung als id

Warum immer mehr Deutsche zum Arbeiten ins Ausland gehen

Warum immer mehr Deutsche zum Arbeiten ins Ausland gehen

Auslandsjobs hoch im Kurs: Für eine Zeit lang bzw. auch für immer im Ausland zu arbeiten und zu leben, wird für Deutsche immer häufiger zu einer attraktiven Alternative.

Laut einer aktuellen Umfrage entscheiden sich immer mehr Deutsche für einen Job im Ausland. Hauptgrund für einen Auslandsjob ist allerdings weder das Gehalt noch die Karriere. Vielmehr stehen das Kennenlernen neuer Sprachen und Kulturen hoch im Kurs. Andere wiederum wünschen sich einfach nur

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

– Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent sind mit dem Fortschritt zufrieden. 49 Prozent sehen sie als Bedrohung für den Wohlstand.
– Ähnliche Sorgen im Westenergie-Versorgungsgebiet: 61 Prozent halten die Energiewende für langfristig wichtig, aber nur 14 Prozent sind mit dem Fortschritt zufrieden. 48 Prozent befürchten Wohlstandsverluste.
– Katherina Reiche: "Es braucht einen überpa

Spaß trifft Verantwortung – Umfrage von momox zeigt, warum Second Hand immer beliebter wird

Spaß trifft Verantwortung – Umfrage von momox zeigt, warum Second Hand immer beliebter wird

– Second Hand boomt – 43 % der Deutschen haben bereits Second Hand Kleidung gekauft, jede:r Vierte davon online.
– Clever sparen – In Zeiten steigender Kosten überzeugt Second Hand mit günstigen Preisen und nachhaltigem Mehrwert.
– Mehr als nur Shopping – Der Kauf von Second Hand Kleidung verbindet Spaß am Stöbern mit einem bewussten Konsum.

Second Hand Shopping ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen – es macht Spaß, ist nachhaltig und hat ein