Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat der Ukraine im Fall Julia Timoschenko mit Konsequenzen gedroht und das Angebot erneuert, die erkrankte und inhaftierte ehemalige Regierungschefin in Deutschland zu behandeln. "Für eine weitere Annäherung der Ukraine an die Europäische Union durch die Unterzeichnung und auch Ratifizierung des Assoziierungsabkommens erwarten wir zunächst einmal glaubwürdige und eindeutige Schritte hin zu mehr Rechtstaatlichkeit", sa
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat anlässlich des Hungerstreiks der ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko Konsequenzen für die anstehende Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine gefordert. "Ich halte das Vorgehen gegen Frau Timoschenko für völlig unangemessen und außerhalb jeder Legalität", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Die ukrainische Regierung darf f&uum
Die in der Ukraine inhaftierte Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko ist in einen Hungerstreik getreten. Das sagte ihr Anwalt gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Interfax. Die 51-Jährige nehme keine Nahrung mehr zu sich, um gegen ihre Haftbedingungen und die Behandlung durch ukrainische Ärzte zu protestieren. Bereits am Wochenende hatte Timoschenko, die aufgrund der Haft unter schweren Gesundheitsproblemen leidet, eine Behandlung im Krankenhaus verweigert. Timosche
Die Tochter der inhaftierten ehemaligen ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko sieht deren mögliche Ausreise nach Deutschland als Überlebenschance. Eugenia Timoschenko sagte "Bild am Sonntag" am Rande der Jahresversammlung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte in Cottbus: "Ich fürchte um das Leben meiner Mutter. In Deutschland würde sie gerettet." Wegen eines schweren Bandscheibenvorfalls könne ihre Mutter nicht mehr gehen,
Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft hat Gespräche mit Deutschland über eine mögliche Behandlung der früheren Ministerpräsidentin Julia Timoschenko in der Berliner Charité bestätigt. "Solche Verhandlungen werden derzeit geführt, solche Vorschläge werden gegenüber der Ukraine gemacht", sagte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Renat Kuzmin dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Bei seinem Besuch in Berlin traf Kuzmin
Der ukrainische Oppositionspolitiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko hat große Pläne: Er will das Gewicht seiner Partei "Udar" (ukrainisch für "Schlag"), deren Vorsitzender er ist, in der Ukraine stärken. "Heute sind wir die viertgrößte Partei des Landes. Bei den Wahlen im Oktober wollen wir die drittstärkste Kraft werden", sagte der Ältere der beiden Klitschko-Brüder der "Welt". "Und irgendwann die z
Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin und Führungsfigur der orangenen Revolution, Julia Timoschenko, könnte auf Betreiben der Bundesregierung aus der Haft entlassen und in einem deutschen Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls behandelt werden. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" habe die ukrainische Seite zugesagt, die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen zu wollen. Timoschenko war im vergangenen Jahr wegen eines angeblich ille
Die Behörden der Ukraine haben mehrere Personen verhaftet, die verdächtigt werden, bewaffnet gegen Regierung und Behörden vorgehen zu wollen. Das sagte der Regierungschef der Ukraine, Mykola Asarow, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Der Geheimdienst SBU habe "eine ganze Reihe von Fällen aufgedeckt, wo Leute Waffen sammelten und sich auf einen gewaltsamen Konflikt vorbereiteten." Jetzt liefen Ermittlungen. Details kenne er nicht, sagte er auf N
Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Politikerin Julia Timoschenko fürchtet um das Leben der Oppositionsführerin. "Sie wird regelrecht gefoltert", sagte die 32-jährige Jewgenija Timoschenko im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt". "Meine Mutter wird rund um die Uhr von Videokameras überwacht, das Licht bleibt tage- und nächtelang an. Man verweigert ihr den Besuch von Menschenrechtsvertretern, ausländischen Politikern und oft so
Die Tochter der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko wirft den Behörden Erpressung und Folter ihrer Mutter vor. Jewgenija Timoschenko sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", die Gefängnisärzte verweigerten ihrer Mutter trotz heftiger Rückenbeschwerden Schmerzmittel, fälschten ihre Diagnosen, und ermöglichten damit stundenlange Verhöre. Ihre Mutter könne seit drei Monaten nicht mehr vom Bett aufstehen. Die Mediziner versuc