Der Ukraine-Krieg hat die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert. Während Waffenlieferungen und Verteidigungsstrategien kontrovers diskutiert werden, zeigt Prof. Dr. Martin Schütte in seinem neuen Buch "Zeitenwende(n) und Kriegstüchtigkeit – was heißt das denn?" auf, wie sich die geopolitische Ordnung verschiebt – und was das für Deutschland bedeutet. Das Fachbuch erscheint im März 2025 im GRIN Verlag und liefert spannende Analysen
Frederic Forkels Publikation "Die Friedensillusion. Wie die Verträge des Ersten Weltkrieges die Saat des Unfriedens aussäten", erschien im Januar 2025 bei GRIN, analysiert, wie die Pariser Vorortverträge statt Frieden langfristige Instabilität schufen. Mit ihrer Verbindung von historischer Analyse und aktuellen Bezügen liefert das Buch wertvolle Impulse für heutige Debatten über Konfliktprävention und nachhaltige Friedensordnungen.
Dubai ist bekannt für seine luxuriösen Strände, Wolkenkratzer und Einkaufszentren. Aber wusstest du, dass es auch eine blühendeÖl- und Gas-Branche gibt?
In unserem neuesten Interview haben wir uns mit dem erfolgreichen Unternehmer Kay Rieck unterhalten, der uns seine Strategien für den Erfolg in einem sich ständig wandelnden Markt verraten hat. Erfahren Sie, welche Faktoren entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein und wie man sich den Herausforderungen des Marktes erfolgreich stellt.
1. Einführung: Wer ist Kay Rieck und warum ist er/sie ein Experte auf dem Gebiet?
Kay Rieck ist ein erfahrener Unternehmer, der seit
Traditionell wird das Internet zu dieser festlichen Jahreszeit mit Prognosen über den Ölpreis überschwemmt. Die meisten von ihnen sind sehr vernünftig, aber einige sind natürlich auch unterhaltsam ehrgeizig. Das Problem ist, dass sich die unverschämt ehrgeizigen Prognosen von Ende 2021 im Jahr 2022 als sehr realitätsnah erwiesen haben. Infolgedessen werden viel weniger Prognosen abgegeben, meint Kay Rieck, ein erfahrener Marktbeobachter und Investor.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Jahr 2022 nicht so verlaufen ist, wie es viele von uns erwartet haben, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht.