Uran bringt saubere Luft und Energie

Uran bringt saubere Luft und Energie

China, Indien, Südostasien und der Mittlere Osten zeigen beschleunigtes Wachstum. Auch Industrialisierung und Urbanisierung schreiten unablässig voran. In diesen aufstrebenden Ländern soll die Nachfrage nach Energie bis 2040 sogar um 71 Prozent ansteigen. Daher findet der Bau neuer Atomkraftwerke laut der World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur auch zu rund 75 Prozent in eben diesen […]

Uran bringt saubere Luft und Energie

Uran bringt saubere Luft und Energie

China, Indien, Südostasien und der Mittlere Osten zeigen beschleunigtes Wachstum. Auch Industrialisierung und Urbanisierung schreiten unablässig voran. In diesen aufstrebenden Ländern soll die Nachfrage nach Energie bis 2040 sogar um 71 Prozent ansteigen. Daher findet der Bau neuer Atomkraftwerke laut der World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur auch zu rund 75 Prozent in eben diesen […]

Energie braucht die Welt

Energie braucht die Welt

Die Internetnutzung ist nur ein Beispiel für den stetig wachsenden Energiebedarf der Erde. Und er wächst weiter. Wie der britische Energiekonzern BP errechnet hat – und dies gilt in der Branche als Standardberechnung – wird unsere Erde im Jahr 2035 mindestens ein Drittel mehr Energie verbrauchen als heute. Um rund 1,4 Prozent geht die Energienachfrage […]

Energie braucht die Welt

Energie braucht die Welt

Die Internetnutzung ist nur ein Beispiel für den stetig wachsenden Energiebedarf der Erde. Und er wächst weiter. Wie der britische Energiekonzern BP errechnet hat – und dies gilt in der Branche als Standardberechnung – wird unsere Erde im Jahr 2035 mindestens ein Drittel mehr Energie verbrauchen als heute. Um rund 1,4 Prozent geht die Energienachfrage […]

Polen setzt auf Atomkraft

Polen setzt auf Atomkraft

In der Europäischen Union (EU) konnte Polen in letzter Zeit kaum neue Freunde gewinnen. Bei der Wahl zum EU-Ratspräsidenten stand die Regierung in Warschau in nahezu militanter Opposition zu den anderen 27 Mitgliedsstaaten, die Donald Tusk wählten. Doch es gibt auch andere Reibungspunkte mit anderen Ländern. Ein Beispiel ist die Atomkraft. Im Gegensatz zu Deutschland […]

Polen setzt auf Atomkraft

Polen setzt auf Atomkraft

In der Europäischen Union (EU) konnte Polen in letzter Zeit kaum neue Freunde gewinnen. Bei der Wahl zum EU-Ratspräsidenten stand die Regierung in Warschau in nahezu militanter Opposition zu den anderen 27 Mitgliedsstaaten, die Donald Tusk wählten. Doch es gibt auch andere Reibungspunkte mit anderen Ländern. Ein Beispiel ist die Atomkraft. Im Gegensatz zu Deutschland […]

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

2016 war kein gutes Jahr für den Uranpreis. Es ging nahezu ständig bergab. Doch gerade dies hat große institutionelle Anleger angelockt. Denn es kann nicht immer nur mit dem Uranpreis bergab gehen, dachte sich wohl auch der Hongkonger Milliardär Li Ka-shing. Li setzte mehr als 60 Millionen Dollar auf Unternehmen aus dem Uransektor. Insbesondere das […]

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Das Athabasca-Becken im Westen Kanadas hat es nicht nur Glücksrittern angetan. Auch Milliardäre setzen auf die dortigen Funde. Das strahlt positiv auf Uran-Unternehmen ab. 2016 war kein gutes Jahr für den Uranpreis. Es ging nahezu ständig bergab. Doch gerade dies hat große institutionelle Anleger angelockt. Denn es kann nicht immer nur mit dem Uranpreis bergab […]