WAS WAR UND WAS KOMMEN WIRD – Mögliche Lösungen zur Ãœberwindung globaler Probleme

Man muss nur die Zeitungen lesen oder die Nachrichten im Fernsehen (oder auch auf YouTube) verfolgen, um früher oder später den Gedanken zu haben, dass auf der Welt recht viel schief geht und sich viele Dinge anscheinend in die falsche Richtung entwickeln. Politiker mit schlechtem Einfluss gelangen an die Macht. Terroristen töten unschuldige Menschen, darunter […]

Sicherheit im Serverraum und Rechenzentrum

Sicherheit im Serverraum und Rechenzentrum

Ãœberwachung von Umweltfaktoren im Serverraum und Rechenzentrum Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftströmung können die Funktion Ihrer IT-Systeme und Anlagen im Serverraum und Rechenzentrum beeinflussen. Hohe Temperaturen, statische Entladungen oder defekte Batterien der USV können die vorhandenen Server- und Speichersysteme beschädigen. Defekte Hardware kann im Serverschrank sogar zu einem Schmor- oder Kabelbrand führen. Tritt beispielsweise […]

Neue Serverraum Überwachungslösung von Didactum

Das neue Monitoring System 700 ist das technologische Spitzenprodukt aus dem Hause Didactum. Dieses System arbeitet eigenständig – es muss keine zusätzliche Software installiert werden. Dank der SNMP v1 / v2c / v3 Unterstützung, lässt sich das Monitoring System 700 in Netzwerk Management Software (u.a. Nagios, check_MK, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold, Zabbix usw.) einbinden. Individuelle […]

Alarmierung bei Problemen mit der Klimaanlage

Alarmierung bei Problemen mit der Klimaanlage

Im Serverraum und Rechenzentrum installierte Klimaanlagen und Kühlsysteme müssen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und an 365 Tagen im Jahr verfügbar sein. Treten an der Klimaanlage Störungen auf oder fällt diese aus, müssen die zuständigen Mitarbeiter sofort informiert werden. Andernfalls kann die Temperatur in der betroffenen IT-Infrastruktur kritische Werte erreichen. Sind wichtige […]

Ganzheitliche Fernüberwachung wichtiger Räume und Anlagen

Unternehmen und Behörden, die entfernte Standorte betreiben, stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Zum einem müssen diese (Technik-) Standorte permanent verfügbar sein und gleichzeitig wirtschaftlich betrieben werden. Mögliche Störungen in der Filialinfrastruktur müssen bereits in der Entstehungsphase zuverlässig erkannt und der Zentrale / Leitstelle gemeldet werden. Physikalische Risiken aufgrund sich ändernder Umgebungsfaktoren (Temperatur, Taupunkt, Feuer, Wasser) und […]

IT Ausfall in den Weihnachtsferien

IT Ausfall in den Weihnachtsferien

Ãœberwachen Sie Ihren EDV- und Serverraum zuverlässig EDV- und Serverräume müssen vor Risiken und Gefahren wirksam geschützt werden. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr können kritische Ereignisse, wie ein Ausfall der Kühlung, ein durch Frost geplatztes Wasserrohr, ein Austritt von Kondenswasser aus dem Klimagerät oder ein elektrischer Kurzschluss, die im EDV- und Serverraum vorhandenen IT-Systeme zum […]

Neues IT Monitoring System

Neues IT Monitoring System

Didactum Monitoring System 100 IV Mit dem Monitoring System 100 IV erhalten Sie eine Ethernet gestützte Lösung zur Non-Stop Ãœberwachung von unternehmenskritischen Räumen, wie beispielsweise Forschung & Entwicklung oder Produktion sowie Logistik. Auch Serverraum- und Telekommunikations-Infrastrukturen können mit diesem TCP / IP basierten Mess- und Ãœberwachungssystem ausgestattet werden. Das Monitoring System 100 IV ist mit […]

Die Freihoff Sicherheitsservice schützt die Energie- und Logistikbranche vor Cyberattacken – Security Essen

– Freihoff hat als eines der ersten Sicherheitsunternehmen Zertifikat für Cyber Security – Große Energieversorger und Logistiker vertrauen auf den Sicherheitsexperten – Eigene zertifizierte Leitstelle nach EN 50518 – Security Essen, Halle GA, Stand 109 Langenfeld, im August 2018. Freihoff macht Energieversorger und Logistiker sicher. Zahlreiche deutsche Anbieter vertrauen auf den Sicherheitsexperten, um ihre Sicherheitstechnik-Netze […]

Temperaturmessung in kleinen EDV- und Serverräumen

Temperaturmessung in kleinen EDV- und Serverräumen

Während moderne CPU–s bei zu hoher Temperatur die Taktung reduzieren können, sind HDD- und SSD-Datenträger der Hitze oftmals schutzlos ausgeliefert. Wie hoch die Temperatur im kleinen EDV- und Serverraum sein sollte, verrät das Datenblatt des jeweiligen Herstellers. Unbestritten ist, dass ein Betrieb außerhalb der von den Herstellern vorgegebenen Temperatur- und Luftfeuchte-Spezifikationen die Lebensdauer der oftmals […]