Kapstadt, 20. Juli 2011 – Die Online-Schreib- und Übersetzungsagentur MeinSchreibservice.de hat ihr Produktangebot und ihre Organisationsstruktur optimiert. Das Unternehmen wurde in acht spezielle, neue Kompetenz-Center, entsprechend den Projektarten und Kundenbedürfnissen, unterteilt. Eines dieser Kompetenz-Center ist Standortmarketing & Touristik.
Im Zuge der durch das ständige Wachstum bedingten Veränderungen im Produktangebot und der Organisationsstruktur wurde das Un
Kreuzlingen, 23.Juni 2011. Für den Online-Übersetzungsdienst TEXTKING fällt nach einjähriger Entwicklungsarbeit der Startschuss. Der Schweizer Dienstleister bietet Unternehmen und Privatpersonen ein neues Modell für Übersetzungen in zahlreichen Sprachen. Mit dem neuen Service von TEXTKING sollen die Übersetzer und die Kunden gleichermaßen profitieren.
Chancen und Probleme von Crowdsourcing in der Wahrnehmung durch die etablierte Wirtschaft.
Frank Puscher, freier Journalist, im Expertengespräch auf der Crowdconvention (15. Juni 2011, Berlin) mit Jasper Masemann, cotent.de; Tommi Koskinen, Audiodraft; Harri Holopainen, Microtask und Nadine Freischlad, Jovoto.
Erste Crowdsourcing-Konferenz in Europa findet in Berlin statt
Essen/Berlin Mai 2011. Als Stadt der Kreativwirtschaft und internationaler Schmelztiegel ist Berlin die ideale Location für das erste Treffen der Crowdsourcing-Branche. Hier kommen am 15. Juni europäische Crowdsourcing- und Crowdfunding-Unternehmen, Investoren, Kunden und Wissenschaftler, zusammen.
Die ersten Statistiken zeigen wieder, dass die deutsche Wirtschaft nach wie vor im hohen Maß exportorientiert und im Ausland ein Exportschlager ist! Deutschland gilt aber auch als rohstoffarmes Land und ist daher, insbesondere was den Energiebereich betrifft, von Importen abhängig.
Die Aktion "Spenden statt Weihnachtsfeier und Werbegeschenke" zugunsten der kürzlich ausgezeichneten „Skarabäus“-Schule für Nomadenkinder in Mali mit Start am Nikolaustag läuft bis zum Jahresende.
Kraft Marketing GmbH und Alpha Translation entwickeln neue Lösung für internetbezogene Übersetzungen / System ermöglicht einfache Aktualisierung mehrsprachiger Webseiten
1. Mai 2010 – Global Databases Limited hat heute die Veröffentlichung seines kostenlosen Online-Qualitätssicherungsdienstes mit dem Namen CrossCheck angekündigt. Mit seiner künstlichen Intelligenz zur Überprüfung von Übersetzungen in mehr als 30 Sprachen vergleicht CrossCheck übersetzte Dokumente mit ihren Quelldateien und sucht Fehler im Text, in Zahlen, in der Formatierung und im Layout. Wofür ein Mensch Stunden oder sogar Tage benötigen wü