Auf Konferenzen und Veranstaltungen dolmetscht Beatriz Quintanero Raposo in Spanisch, Deutsch und Englisch. Sie ist außerdem Vorsitzende des Verbands der #Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. „Als Dolmetscherin wird man meistens erst dann wahrgenommen, wenn man auf einer Veranstaltung eine Sprache in die andere überträgt. Allerdings verbringen wir schon vorher viele Stunden mit der […]
Maschinelle Übersetzung: Ja oder Nein? Als Antwort auf diese häufig gestellte Frage ihrer Kunden haben die itl-Localization-Engineers nun eigens den MT‑FAKTOR® (Machine-Translation-Faktor) entwickelt. Das Analyseverfahren ermittelt, welche Unternehmenstexte von den Vorteilen von maschineller Übersetzung und Post-Editing profitieren. Der MT-FAKTOR® gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Übereinstimmung einer maschinellen Übersetzung mit einer vorhandenen Humanübersetzungen ein- und […]
Maschinelle Übersetzung: Ja oder Nein? Als Antwort auf diese häufig gestellte Frage ihrer Kunden haben die itl-Localization-Engineers nun eigens den MT‑FAKTOR® (Machine-Translation-Faktor) entwickelt. Das Analyseverfahren ermittelt, welche Unternehmenstexte von den Vorteilen von maschineller Übersetzung und Post-Editing profitieren. Der MT-FAKTOR® gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Übereinstimmung einer maschinellen Übersetzung mit einer vorhandenen Humanübersetzungen ein- und […]
Übersetzer ist ein häufig unterschätzter Beruf mit hoher Verantwortung, bei dem selbst kleine Fehler große Folgen haben können. Laut einer Studie des Statista Research Departments haben in Deutschland laut eigenen Angaben 70 Prozent aller Erwachsenen zumindest einigermaßen gute Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen. Neben Englisch und Französisch sind auch Niederländisch, Italienisch und Russisch dabei […]
Jahrhundertelang hatten Deutsche Einfluss auf das Russische Reich. Preußische Beamte machten Karriere im Staatsapparat, österreichische Spezialisten regelten den Bergbau und St. Petersburg war voller deutscher Handwerker. Und auch der Zarenhof war mit Deutschland verbunden: Vergesst nicht, dass Katharina die Große eine Deutsche war. Dies hat natürlich seine Spuren hinterlassen, nicht nur in Handwerk und Kunst, […]
Nach zweieinhalb Stunden hatte der Zeuge keine Lust mehr. Als der Staatsanwalt wissen wollte, welchen Status er in Deutschland besäße, wenn er mit einer deutschen Frau ein Kind hätte, antwortete der 18 Jahre alte Afghane: „Das kann ich nicht beantworten.“ Der Staatsanwalt bohrt nach: „Kann oder will er nicht?“ Trotzige Antwort: „Will ich nicht.“ Beide […]
Heute war es mal wieder soweit. Als der Übersetzer einen Blick auf die Homepage eines Kunden wagte, für den er zuletzt Blogartikel im Foodbereich übersetzt hatte, prangten ihm völlig “fremde” Überschriften entgegen, Sätze waren hinzugefügt oder gekürzt worden, Satzzeichen fehlten. Vielleicht haben Sie auch schon festgestellt, dass Ihr Übersetzer oder Webredakteur zu allergischen Reaktionen neigt […]
Videoanleitungen, spezielle Tools und Grundlagen Ob erfahrene Technische Redakteure, Quereinsteiger oder Dokumentationsneulinge – itl hat auch für Sie das passende Seminar. Schulungen zum Thema XML – Einführung in das Arbeiten mit XML bzw. XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker hält itl-Partnerin Pia Grubitz am 19. Februar bzw. vom 7. bis 8. Mai jeweils in der itl-Zentrale in München. […]
Für Evelyne Ranharter gibt es gute Gerichtsverhandlungen und solche, die beinahe ein Verlustgeschäft sind. Die gute findet an einem Vormittag im Oktober am Bezirksgericht Donaustadt statt, wo sich Wohnungsbesitzer in einem Nachbarschaftskrieg um Betriebskosten streiten. In diesem Zivilprozess übersetzt Ranharter als Gerichtsdolmetscherin für die aus den USA stammenden Kläger und kann einen marktüblichen Tarif verlangen, […]