Was bei Konsumkrediten seit Jahren möglich ist – nämlich Kreditangebote online zu beantragen und zu vergleichen – war bislang bei Darlehen für Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler ausgeschlossen. Die modernen FinTech-Entwicklungen und die fortschreitende Digitalisierung haben den Firmenkredit-Markt revolutioniert: Statt wie früher zur Hausbank, gehen Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler heute online und suchen für die Finanzierung […]
Zu jeder Finanzierungsanfrage (z.B. Kredit) erfolgt beim Finanzportal COMPEON ein Fördermittel-Check, d.h. es wird überprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder der Europäischen Union zur Finanzierung herangezogen werden kann. Das Spektrum an Förderungen, das sich Selbständige, Gewerbetreibenden, Kleinfirmen und Jungunternehmern bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können Antragsteller auf […]
Was bei Konsumkrediten schon seit vielen Jahren zugunsten der Verbraucher stattgefunden hat, gilt nun auch zunehmend in der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige: Ein Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung, weg vom Verkäufer- und hin zum Käufermarkt. Früher bestimmten die Banken das Angebot: Das Firmenkunde ging zu seiner Hausbank, wo ihm der […]
COMPEON ist ein banken-unabhängiges und produkt-übergreifendes Finanzportal: Neben Firmenkrediten werden auch Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden. Mittlerweile sind über 220 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Der Antragsteller erhält somit nicht nur ein […]
Bei Zahlungsausfällen oder sonstigen Finanzierungsengpässen kommt es bei Selbständigen und Kleinfirmen bei Krediten vor allem auf Geschwindigkeit an. Ein schneller Firmenkredit mit verbindlicher Zusage ist die Lösung. Der von COMPEON neu angebotene Digitale Mittelstandskredit (DMK) in Zusammenarbeit mit der solarisBank erfüllt genau die Anforderungen an eine schnelle Kreditlösung zur Ãœberwindung von Finanzierungslücken. Der DMK ist […]
In der Abkürzung FinTech verbergen sich die englischen Begriffe Financial Services und Technology. FinTech ist ein Sammelbegriff für alle auf Finanzen bezogene Technologien und Dienstleistungen, einschließlich deren Bereitstellung. Was bei Konsumkrediten schon seit vielen Jahren zugunsten der Verbraucher stattgefunden hat, gilt nun auch zunehmend in der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und […]
Das Finanzportal COMPEON ermöglicht eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Finanzierung: Neben Firmenkrediten werden auch Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden. Mittlerweile sind über 220 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Der Antragsteller erhält somit nicht […]
Im Unterschied zur Hausbank ermöglicht das Finanzportal COMPEON eine banken-unabhängige Finanzierungslösung. Die mühsame Kreditsuche entfällt. Der Kunde erhält mit einer einzigen Anfrage mehrere Angebote von 220 Finanzierungsdienstleistern und Banken sowie den Zugang zu 1.700 Fördermitteln auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland. Damit resultieren in der Regel passendere und günstigere Finanzierungslösungen als bei einer einzigen […]
Seit der letzten Finanzkrise und den daraus entstandenen verschärften Vorschriften für Banken (Basel III) ist die Kreditfinanzierung für Selbständige, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutlich schwieriger geworden. Bei den wenigen Banken, welche überhaupt klassische KMU Kredite im Portfolio führen, sind die Hürden für die Gewährung eines Kredites sehr hoch. Die geforderten Sicherheiten können […]
Der Ãœberbrückungskredit ist die am häufigsten gesuchte Finanzierungsform mittelständischer Unternehmen. Beim Ãœberbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Unternehmenskredit andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als beispielsweise der Kreditzins. Da die Hausbank eher auf die Vergabe von langfristigen Ratenkrediten fokussiert […]