Obwohl die Bundesregierung für den Mittelstand umfangreiche Nothilfen verabschiedet hat,. sind mittelständische Unternehmen gut beraten, die Möglichkeiten günstig an Geld zu kommen mit einer gesunden Skepsis realistisch zu bewerten. Bei den in Aussicht gestellten Notfallhilfen handelt es sich nicht um Zuschüsse, sondern lediglich um zinsgebundene Darlehen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können bei der […]
Der Liquiditätskredit wird auch Kassenkredit genannt. Bei Liquiditätskrediten handelt es sich um Geldschulden. Es wird auch vereinfacht von einem Dispositionskredit gesprochen. Kassenkredite sind keine Kredite im haushaltsrechtlichen Sinn zur Deckung von Investitionen, sondern dienen ausschließlich nur der Liquiditätssicherung. Corona-Liquidität sichern: Digitale Firmenkredite zur Ãœberbrückung von Finanzierungsengpässen! Viele Selbständige, Kleinunternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibende sind wegen der […]
Crowdlending ist ein völlig neuer Weg zur Kapitalbeschaffung ganz ohne Umweg über die Bank: Dabei handelt es sich um über das Internet vermittelte Kredite, die von institutionellen Investoren und Privatpersonen (Privatanlegern) an andere Privatpersonen oder an Unternehmen vergeben werden. Die Vermittlung findet über Online-Kreditmarktplätze, so genannte Crowdlending-Plattformen statt. Dabei steuern die einzelnen Privatpersonen jeweils selbst […]
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kleinunternehmer, Selbstständige und Gewerbetreibende stehen wegen der Corona-Krise in finanzieller Notlage. Die von der Bundesregierung lancierten Hilfsprogramme kommen leider erst mittelfristig zum Tragen, wenn es für viele schon zu spät sein dürfte. Akute Zahlungsausfälle und Liquiditätsprobleme sind damit nicht gelöst. Kurzfristige und unbürokratische Ãœberbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind […]
Die Deutsche Bundesregierung hat auf die Folgen der Coronavirus-Epidemie für die Wirtschaft reagiert und umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Ein Milliarden-Schutzschild für Betriebe und Unternehmen soll die Liquidität von Firmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden sichern. Mit neuen und im Volumen unbegrenzten Maßnahmen zur Liquiditätsausstattung sollen Unternehmen und Beschäftigte geschützt werden. Wegen der […]
Die Deutsche Bundesregierung plant ein Rettungspaket für Selbstständige, Gewerbler und Kleinfirmen bis zehn Beschäftigte, die von den Folgen der Corona-Krise betroffen sind. Dafür sollen insgesamt 40 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden. Zehn Milliarden Euro davon als direkte Zuschüsse an notleidende Ein-Personen-Betriebe und Kleinstunternehmen, der Rest von 30 Milliarden Euro als Darlehen. Täglich erhalten wir […]
Eine Zwischenfinanzierung hat immer zum Ziel, einen kurzfristigen finanziellen Engpass (z.B. Corona-Krise) zu überbrücken oder ein bestehendes Darlehen zu ergänzen. Dem Namen entsprechend dient die Zwischenfinanzierung immer der Ãœberwindung vorübergehender und überschaubarer Liquiditätslücken. Typische Beispiele sind Saisonkredite für Unternehmen gehören sowie Ergänzungskredite beim Eigenheimbau, die grundschuldmäßig abgesichert werden. Für Selbständige, Gewerbler und Unternehmen Unternehmen ist […]
Die Corona-Krise hat Deutschlands Wirtschaft fest im Griff. Insbesondere Kleinfirmen, Selbständige und Gewerbetreibende sind mit akuten finanziellen Ausfällen konfrontiert und viele davon stehen vor dem Aus. In dieser Situation ist Soforthilfe gefragt. Kurzfristige und unbürokratische Ãœberbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde. Unkomplizierte Ãœberbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle: Der kurzfristige Firmenkredit, so […]
Die Bundesregierung plant ein Rettungspaket für Selbstständige und Kleinstfirmen bis zehn Beschäftigte, die von den Folgen der Coronakrise betroffen sind. Dafür will sie insgesamt 40 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Zehn Milliarden Euro davon sollen als direkte Zuschüsse an notleidende Ein-Personen-Betriebe und Kleinstunternehmen vergeben werden, der Rest von 30 Milliarden Euro als Darlehen. Fakt aber […]
Viele Selbständige, Kleinfirmen und Gewerbetreibende leiden unter den Coronavirus-Auswirkungen und sind mit akuten finanziellen Ausfällen konfrontiert. Kurzfristige und unbürokratische Ãœberbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind gefragter denn je. Unkomplizierte Ãœberbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle: Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Ãœberbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von […]