Ablehnungsbescheid Gründungszuschuss erhalten – wie geht es weiter?
Die Arbeitsagenturen agieren zunehmend zurückhaltend, was die Zahlung von Fördergeldern zur Unterstützung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus betrifft.
Die Arbeitsagenturen agieren zunehmend zurückhaltend, was die Zahlung von Fördergeldern zur Unterstützung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus betrifft.
Die Rürup Rente ist eine staatlich geförderte, d. h. steuerlich begünstigte private Basisrente, die für Selbständige, Gewerbetreibende, Beamte und Angestellte gleichermaßen infrage kommt.
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind heutzutage bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie früher.
Die Zahl ausländischer Hartz IV Empfänger, insbesondere aus Rumänien und Bulgarien steigt laut Bundesagentur für Arbeit stetig an.
Zufriedene Kunden sind das einfachste Werkzeug der Mundpropaganda. Um das zu erreichen sollte ein guter Service, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit und Qualität zu Ihren Grundsätzen gehören.
Zuschüsse und Fördermittel kommen oft von Banken oder staatlichen Stellen aus. Für Gründer, die aber eine extravagante und innovative Idee haben, lohnt sich die Teilnahme an Bundeswettbewerben.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen, so muss dieses auch richtig bei den jeweiligen Behörden angemeldet werden. Dazu gehören sowohl das Finanzamt, das Gewerbeamt oder die IHK sowie HWK.
Zuwanderung als TRend. Mehr als 400 Jahre lang wanderten die Menschen aus Europa in alle Teile der Welt aus.