Die spannende Reise des Goldpreises

Im Durchschnitt kostete die Feinunze Gold im Jahr 2023 zirka 1.943 US-Dollar.
Im Durchschnitt kostete die Feinunze Gold im Jahr 2023 zirka 1.943 US-Dollar.
Der Kupfermarkt ist nach Eisenerz und Gold der drittgrößte Metallmarkt – und er bietet Chancen für Anleger.
Der Kupfermarkt ist nach Eisenerz und Gold der drittgrößte Metallmarkt – und er bietet Chancen für Anleger.
Ohne Rohstoffe geht bekanntermaßen nichts. Vor allem aber nicht ohne die Metalle, die unsere Geschichte geprägt haben und weiterhin den Puls der Wirtschaft beeinflussen.
Ohne Rohstoffe geht bekanntermaßen nichts. Vor allem aber nicht ohne die Metalle, die unsere Geschichte geprägt haben und weiterhin den Puls der Wirtschaft beeinflussen.
Es ist allemal interessant, wenn bekannte Vermögensverwalter, wie beispielsweise Dr. Jens Erhardt erzählen.
Es ist allemal interessant, wenn bekannte Vermögensverwalter, wie beispielsweise Dr. Jens Erhardt erzählen.
Befinden sich Rohstoffe im Defizit, können Chancen für Anleger entstehen.
Befinden sich Rohstoffe im Defizit, können Chancen für Anleger entstehen.
Die Energiewende beschleunigt sich schnell, die Autoindustrie und Anlagen für erneuerbare Energien brauchen vermehrt Kupfer.