Was tun im Sozialen Web?

Soziale Medien – Was soll ich tun, war darf ich tun und was sollte ich besser lassen?
Soziale Medien – Was soll ich tun, war darf ich tun und was sollte ich besser lassen?
Die Messe Frankfurt setzt ihr Social Media-Engagement rund um die Fachmesse Light+Building nun auch zwischen den Messen fort. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase hat sie jetzt die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) mit der dauerhaften Betreuung des Twitter-Accounts beauftragt. Unter @Light_Building hatte das Team von Schwartz PR bereits vor und während der Light+Building 2012 über die Messe und ihre Themen informiert. Die weltgrö&szl
Das Portal Nike.com/gameonworld motiviert Sportler, ihre Fortschritte und Erfolgeüber soziale Netzwerke zu teilen
Für Banken sind Social Media weniger ein direkter Vertriebsweg, sondern eher ein vertriebsvorbereitender Kanal. Die Hälfte der Kreditinstitute in Deutschland nutzt Social-Media-Plattformen zwar mit dem klaren Ziel, auch zu verkaufen und nicht nur zu kommunizieren. Die Institute sind sich allerdings bewusst, dass der Ort, an dem aus Fans Kunden werden, nur selten Facebook und Co. sein wird. Sie versprechen sich vor allem Geschäft durch Weiterempfehlungen. Das sind Ergebnisse der St
Erfahrungsaustausch, Praxis-Tipps, Coaching, Kurz-Seminare
Bei Hashtaginfo.de können kostenlos und ohne Anmeldung Erklärungen zu unverständlichen Hashtags gefunden oder auch eingetragen werden.
Social Media gewinnen für Unternehmen an Bedeutung. Bei der Auswahl eines geeigneten Seminars hilft ein Beitrag im Berliner Tagesspiegel.
Viele der in den letzten Jahren aufgesetzten Social-Media-Marketing-Projekte haben den Unternehmen eher geschadet als genutzt. Zu diesem ernüchternden Fazit kommen die Wuppertaler Social-Media-Marketing-Experten von I.O. ITSolutions in einem Beitrag für das twago-Magazin.
Das Portal mysocialclix.de vermittelt gezielt potenzielle Kunden für die Social Media Kanäle von Unternehmen und ist ein neues Kundenprojekt des Berliner Unternehmens INVENEX. Der Full Service IT-Dienstleister realisierte das Online-Portal mysocialclix.de, übernahm die Texterstellung für die Webseite und betreut das Projekt fortlaufend. Seit 2005 entwickelt die INVENEX schwerpunktmäßig datenbankbasierte Webanwendungen mit PHP/MySQL, außerdem stellt das Untern
Ergänzung zum E-Book"Erfolgsfaktor Weblog"