Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geändert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der Wählertäuschung. 73 Prozent der Befragten, darunter auch 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger, sind der Meinung, die Union und Merz hätten damit die Wähler getäuscht, 25 Prozent halten den Vorwurf für nicht berechtigt (
Die Zahl der Milliardäre wächst unaufhaltsam: Laut einer aktuellen Oxfam-Studie kamen allein im letzten Jahr weltweit über 200 neue Superreiche hinzu. 370 Millionäre und Milliardäre schlagen deshalb Alarm – und fordern höhere Steuern für die Reichsten, um eine zunehmende Bedrohung der Demokratie abzuwenden.
Im Kabinett von US-Präsident Donald Trump sind mehr Milliardäre vertreten als je zuvor. Trump setzt auf einen "Deal-Maker"-Kapitalismu
Dienstag, 28. Januar 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 26. November 2024, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
– Angst vor Wohlstandsverlust – Berechtigt oder unbegründet
– Neue Grundsteuer – Ärger um Bodenrichtwert
– Nach Sturz von Assad – Zukunft von Syrern in Deutschland
Er spielte Hape Kerkeling in "Ich bin dann mal weg", war Tatort-Kommissar Stellbrink im Saarland und ist einer der wandlungsfähigsten Charakterdarsteller des Landes: Devid Striesow. Jetzt am Mittwoch spielt er Johann Sebastian Bach im ARD-Weihnachtsfilm "Bach – ein Weihnachtswunder".
Im Film geht es um die Entstehung des Weihnachtsoratoriums. Auf rbb 88.8, der Landeswelle des rbb, sprach Striesow über seine Kindheitserinnerungen an Bach:
Wie bewerten Schweine selbst die Haltungsform, in der sie leben? Sind sie zufrieden, unzufrieden oder gestresst? Für die internationale NDR Koproduktion "Sprechende Schweine – KI entschlüsselt Tiersprache" hat ein weltweites Wissenschaftsteam mithilfe bahnbrechender Forschung Schweinelaute bei Betrieben in Deutschland und Dänemark ausgewertet und übersetzt. Dass die Tiere, könnten sie selbst bestimmen, die Freilandmast wählen würden, scheint wenig &uu