SHEDLIN Infrastructure 2 – Wasser ist eine der interessantesten Formen der Erneuerbaren Energien

Nürnberg, 14.03.2013. Seit dem vergangenen Jahr bietet die Nürnberger SHEDLIN Capital AG einen besonders interessanten Fonds an, der vor dem Hintergrund der Diskussion über Erneuerbare Energien in Europa etwas unberücksichtigt blieb. Dabei handelt es sich um eine echte „Perle" in diesem Segment. Denn die Erzeugung von Strom aus Wasserkraft zählt in Europa zu den wichtigsten Quellen Erneuerbarer Energien und hat demgemäß entsprechend große Chancen.

Bericht: Türkei erschwert Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan

Die Türkei will offenbar nicht zulassen, dass Waffen der Bundeswehr im Rahmen des Abzuges aus Afghanistan über einen Umschlagplatz auf türkischem Territorium umgeladen werden und erschwert damit den Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan. Nach Informationen des ARD-"Hauptstadtstudios" beharrt die türkische Regierung darauf, dass nur Container oder unbewaffnete Fahrzeuge über den Hafen Trabzon in der Nordtürkei abgewickelt werden dürfen. Für die Bundesw

Wehrbeauftragter bekräftigt Kritik an Bundeswehreinsatz in Türkei

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), hat seine Kritik an den Umständen des Bundeswehreinsatzes in der Türkei bekräftigt. "Natürlich stimmt das, was ich berichtet habe", sagte Königshaus der "Süddeutschen Zeitung". "Ich bin es allerdings aus der Vergangenheit schon gewohnt, dass meine Berichte nicht jedem gefallen und deshalb zuweilen erst einmal bestritten oder als überzogen und übertrieben dargestell

De Maizière bestätigt Probleme zwischen deutschen und türkischen Soldaten

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat Probleme zwischen türkischen und deutschen Soldaten im Zusammenhang mit der Stationierung von Patriot-Systemen der Bundeswehr in der Türkei bestätigt. "Natürlich habe auch ich bei meinem Besuch in der Türkei gewisse Probleme wahrgenommen, obwohl ich eher die Schokoladenseite gezeigt bekomme", sagte der CDU-Politiker der "Bild am Sonntag". De Maizière sieht die Reibereien allerdings

Westerwelle: Zionismus-Äußerungen von Erdogan „nicht akzeptabel“

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Zionismus-Äußerungen des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdogan als "nicht akzeptabel" bezeichnet. "Diese Äußerungen sind verletzend und nicht akzeptabel", sagte Westerwelle am Samstag in Berlin. "Der Anspruch und das Recht Israels auf einen eigenen Staat in sicheren Grenzen sind eine Selbstverständlichkeit und dürfen weder durch Handlungen noch in Reden in Frage gest

Scharfe Kritik an Erdogan wegen Zionismus-Vergleich

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat mit seinem Zionismus-Vergleich international scharfe Kritik ausgelöst. "Genauso wie es bei Zionismus, Antisemitismus und Faschismus ist, wurde es nötig, auch Islamphobie als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzusehen", sagte Erdogan bei einer UN-Konferenz in Wien am Donnerstag. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu beurteilte Erdogans Worte als "finstere und verlogene Ansichten". UNO-G

Offenbar Tote bei Explosion vor US-Botschaft in Ankara

Bei einem mutmaßlichen Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft in Ankara sind am Freitag laut Medienberichten mindestens zwei Menschen getötet worden. Wie türkische Fernsehsender weiter meldeten, seien mehrere Menschen verletzt worden. Bei einem der Toten soll es sich um einen Sicherheitsmann handeln. Die Explosion vor der US-Vertretung hatte sich am Freitagmittag ereignet. Rettungswagen und Feuerwehrleute waren schnell vor Ort, die Polizei riegelte das Gebiet ab. Die Hintergr&uu

Mehrere Verletzte bei Explosion vor US-Botschaft in Ankara

In der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich am Freitagmittag vor der US-amerikanischen Botschaft eine Explosion ereignet. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Do?an. Krankenwagen und Feuerwehrleute sind bereits vor Ort, mehrere Menschen sollen verletzt worden sein. Genaue Informationen über Opferzahlen liegen bislang aber noch nicht vor. Ebenfalls unklar ist noch, ob es sich um einen Terroranschlag handelt. Türkische Fernsehsender berichten jedoch, dass es Hinweise

Explosion vor US-Botschaft in Ankara

In der türkischen Hauptstadt Ankara soll sich vor der US-amerikanischen Botschaft eine Explosion ereignet haben. Das berichtet die türkische Nachrichtenagentur Do?an. Krankenwagen und Feuerwehrleute seien bereits vor Ort. Genaue Informationen über Verletzte oder Tote liegen bislang noch nicht. Ebenfalls unklar ist noch, ob es sich um einen Terroranschlag handelt.