Webinar: Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige

Webinar: Vorteile der universitären Weiterbildung für Berufstätige

Ein berufsbegleitende Weiterbildung an einer Universität bietet eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis unter Berücksichtigung aktueller Forschungen. Berufsbegleitendes Studieren und Lernen mit Fallbeispielen aus der Praxis verschaffen Teilnehmern einen doppelten Vorteil. Auf diese Weise können qualifizierte Abschlüsse erworben werden: Bachelor of Science, Master of Business Administration oder Betriebswirt/in (Zertifikat). Claus-Peter Held wird beispielhaft zwei […]

CAREER HUB (BOE 2018): Spezialwissen federt Fachkräftemangel ab

Wie sehr der aktuelle Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, belegte Prof. Dr. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz auf der Eröffnungs-Pressekonferenz der Fachmesse BEST OF EVENTS INTERNATIONAL. Dort stellte sie u. a. ihre aktuelle Studie „Fachkräftebedarf in der Event- und Messebranche 2018-2023“ vor – initiiert mit dem strategischen Bildungspartner der BOE, dem Studieninstitut […]

Fachkräftemangel in der deutschen Eventindustrie: Top-Manager im Gespräch auf dem CAREER HUB

Am ersten Tag (10. Januar 2018) vermittelt Holger Schumacher, ehemaliger Stuntman der TV-Action-Serie „Alarm für Cobra 11“, warum Stuntmen interessante Führungskräfte für Unternehmen sein können: Schnelles Entscheiden in Extremsituationen ist aus seiner Sicht eine der wichtigsten Fähigkeiten. Schumacher gibt im Rahmen seines Vortrags seine Erfahrungen wieder und bietet seine learnings gezielt der Eventindustrie an. Direkt […]