TU Berlin: Was 3D im Gehirn bewirkt
Beim Schauen von 3D-Filmen gleicht sich die Hirnaktivität der Zuschauer an und 3D-Filme werden stärker erlebt als Filme in 2D
Beim Schauen von 3D-Filmen gleicht sich die Hirnaktivität der Zuschauer an und 3D-Filme werden stärker erlebt als Filme in 2D
TU Berlin erhält für ihre Strategie zur Gründungsunterstüt-zung positives Votum vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Das Fachgebiet Industrielle Informationstechnik der TU Berlin setzt auf innovative Cloud-Lösung von Pumacy für die Dokumentation und Teilung von Lessons Learned.
Im September 2013 startet die TU Berlin einen einsemestrigen Zertifikatskurs für chinesische Bachelor-Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Disziplinen. Ziel ist, die jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf den Wettbewerb in internationalen Industriegesellschaften vorzubereiten und ihnen praxisnah Team- und Führungskompetenzen zu vermitteln.
Zu diesem Zweck wurden unter Federführung der TUBS GmbH, TU Berlin Science Marketing verschiedene Module aus beste
Aktuelle Gründungsumfrage der TU Berlin: 350 Firmen erwirtschafteten mit 16 000 Mitarbeitern eine Milliarde Euro Umsatz im Jahr 2011
Lernplattform für Gefangene am Institut IBI in Kooperation mit der TU Berlin verstetigt
Informationsveranstaltung an der TU Berlin am 20. November 2012 / Bewerbungsfrist für das Programm bis 2. Dezember 2012
Semestermodul des TU-Studienkollegs bietet Unterstützung
Der Deutsche Bildungsmedien-Preis"digita", der seit 1995 jährlich herausragende Medienangebote auszeichnet, ist zum 18. Mal ausge-schrieben worden. Entwickler und Anbieter von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum können bis zum 14. November 2012 Beiträge für den Wettbewerb um den"digita 2013"einreichen.
"Universität für alle"der TU Berlin für das Wintersemester 2012/13 erschienen