CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik

Molkerei Berchtesgadener Land ruft Politik auf, die Freihandelsabkommen jetzt nicht unter Pseudozeitdruck am Willen der Mehrheit vorbei durchzuwinken
Molkerei Berchtesgadener Land ruft Politik auf, die Freihandelsabkommen jetzt nicht unter Pseudozeitdruck am Willen der Mehrheit vorbei durchzuwinken
Catrin Weisglud legt mit "Frau Merkel SIE schaffen das NICHT: Eine Bilanz staatlichen Versagens" eine kritische Bilanz der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel vor.
Klare Stellungnahme gegen das Freihandelsabkommen / Molkereiprodukte heute und morgen ohne Gentechnik
Ein Bergbaukonzern aus Kanada klagt auf vier Milliarden Entschädigung, weil es ihm verboten wurde, die Umwelt zu vergiften berichtet die Bürgerinitiative wemove.eu
Der Spikinet Verlag legt mit "Retro 2032 – Sie vergaßen das Gestern" einen hochaktuellen Politthriller mit Schwerpunkt Flüchtlingspolitik, TTIP, Gentechnik und EU-Wirtschaftspolitik vor.
In Debatten über das Freihandelsabkommen TTIP prallen Weltsichten aufeinander. Deshalb stellt sich die Frage, welche Einschätzungen sich mit Fakten und wissenschaftlichen Verfahren begründen lassen.
Wann werden sich Politiker, Unternehmer und Reiche zusammensetzen, um eine solidarische, paritätische, angemessene Beteiligung an den Kosten des Staates zu verabreden?
150.000 Menschen protestieren in der Hauptstadt
Münchener Traditionsbäckerei erhält renommierte Auszeichnung für unternehmerische, soziale und gesellschaftliche Leistungen.
* Forderung nach Generalklausel zum Schutz von Kultur und Medien bei TTIP-Gesprächen* Neuer Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bis 2015