Consato schützt fränkische Wirtschaft vor Cybergefahren

Schutz vor Cyberattacken und Erpressungsversuchen durch Beratung und Prüfung der IT-Sicherheitskonzepte. Kennenlern-Projekt bietet konkrete Hilfestellung und schafft Vertrauen.
Schutz vor Cyberattacken und Erpressungsversuchen durch Beratung und Prüfung der IT-Sicherheitskonzepte. Kennenlern-Projekt bietet konkrete Hilfestellung und schafft Vertrauen.
Mit dem Daten- und Link-Checker Bilder, Videos oder Hyperlinks kontinuierlich und in Echtzeit auf Malware prüfen.
Als Ransomware bezeichnet man Schadsoftware, die Daten (bspw. Word- oder Excel-Dokumente) auf den PCs oder Servern unbrauchbar macht. "Locky" ist nur ein aktuelles Beispiel für einen Trojaner, der Dateien verschlüsselt und für die Entschlüsselung bzw. entsprechende Entschlüsselungssoftware Geld erpresst.
Warum Virenschutzprogramme nicht ausreichen
Grundsätzlich sollte auf jedem IT System ein aktueller Virenschutz installiert sein. Dies alleine reicht jed
Phishing: Wer trägt den Schaden?
Deutsche verzichten aufgrund von Sicherheitsbedenken häufig auf Online-Banking
"Sicherheit im Netz – Umgang mit den neuen Medien"
Es ist passiert! Ihr Unternehmen wurde gehackt! Beweissicherung, Ursachenforschung und Beseitigung der Schwachstellen sollte nur durch gut ausgebildete Experten durchgeführt werden.
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren
Cyber-Kriminelle zielen auf Datendiebstahl und den Betrug mit teuren Premium-Diensten
G Data Analyse zeigt die Dominanz des gefährlichen Schädlings