Die Trivadis Holding AG mit Sitz in Glattbrugg hat Beat Spalinger per 10. April 2014 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Urs Lehner, der nach drei Jahren Engagement aus dem Gremium ausscheidet.
Der 56-jährige Betriebsökonom HWV Beat Spalinger ist neues Mitglied des Verwaltungsrates von Trivadis, der führenden IT-Dienstleisterin im DACH-Raum. Mit seiner internationalen unternehmerischen Erfahrung und dem umfassenden Know-how in Finanz- und Betriebswi
Trivadis feiert dieses Jahr das 20-jährige Bestehen. Was mit der Vision der Gründer in einem kleinen Büro in einem Einfamilienhaus begann, hat sich zu einem führenden IT-Unternehmen im DACH-Raum mit über 600 Mitarbeitenden entwickelt. Heute betreut Trivadis über 800 Kunden an dreizehn Standorten in der Schweiz, Deutschland und Öster-reich. Ziel ist es, die Führungsposition als unabhängiger, nicht-börsennotierter IT-Dienstleister mit Fokussierung
Trivadis AG, die führende IT-Dienstleisterin im DACH-Raum, befördert den Business-Intelligence (BI)- und Big-Data-Spezialisten Gregor Zeiler zum Solution Manager Business Intelligence für die Schweiz, Deutschland und Österreich und baut damit diesen Bereich konsequent weiter aus.
Gregor Zeiler ist seit über 20 Jahren in leitender Funktion in der Business-Intelligence-Beratung tätig. Seit 2011 leitet Gregor Zeiler das Management der Business-Intelligence-Produkte
Elmar Nathe wird neuer Niederlassungsleiter von Trivadis Frankfurt. In seiner Funktion wird er den Standort weiter ausbauen und dabei die enge Anbindung zum wichtigen Bankenmarkt in Frankfurt verstärken.
Elmar Nathe (42) bringt eine klassische Karriere im Consulting-Bereich mit reicher Führungserfahrung mit. Auf dem IT-Markt Deutschland ist er seit vielen Jahren bestens vernetzt. Er verfügt über fundierte Projektmanagement-Erfahrung im Bereich Anwendungsentwicklung sowie
Lausanne, 30. Oktober 2013 – An den jährlich stattfindenden Oracle Partner Days in Lausanne hat Oracle Schweiz in zehn Kategorien die "Swiss Partner Awards" vergeben. Trivadis ist die Gewinnerin der Kategorie "Engineered Systems".
Oracle Schweiz honoriert mit den "Swiss Partner Awards" außerordentliche Leistungen aus zehn unterschiedlichen Kategorien. Trivadis gewinnt 2013 den "Swiss Partner Award" für die Kategorie "Engineered Syste
An den jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich hat Microsoft Schweiz in zehn Kategorien die "Partner of the Year Awards" vergeben. Trivadis ist die Gewinnerin der Kategorie "Application Platform".
Microsoft Schweiz honoriert mit den "Partner of the Year Awards" besondere Leistungen im Lösungs- und Lizenzierungsgeschäft. Die Gewinner werden von einer mit Fachspezialisten be
Trivadis wurde im Rahmen der Benchmark-Studie "Top Job" nach drei Jahren zum zweiten Mal ausgezeichnet. Vor allem in den Kategorien "Mitarbeiterentwicklung und Perspektive" sowie "Motivation und Dynamik" erreichte das IT-Beratungsunternehmen Bestnoten. Die "Top Job"-Studie verfolgt das Ziel, die Qualität der Personalarbeit von Unternehmen branchenübergreifend zu vergleichen und zu steigern.
In der Kategorie "Mitarbeiterentwicklung und Persp
Trivadis führt vom 11. bis 12. Dezember 2012 in Zürich ein Seminar zur Optimierung von Oracle-Datenbanken durch. International bekannte Oracle-Spezialisten wie Jonathan Lewis und Maria Colgan geben während den zweitägigen "CBO Days" tiefe Einblicke in aktuellste Techniken des Performance Tuning. Für Frühbucher winkt ein Early-Bird-Nachlass von 15 Prozent.
Das Thema Datenbankoptimierung ist aktueller denn je: Die weltweit wachsenden Datenmengen schaffen ne
Die führende Schweizer IT-Dienstleisterin Trivadis bietet ab April ein neues Produkt zur Implementierung von Business-Intelligence-Lösungen an. Mit "biGenius" erhalten Unternehmen ein effizientes Werkzeug, mit dem sie eine Anforderungsanalyse realisieren und Data-Warehouse-Komponenten weitgehend automatisiert erzeugen können. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Modifikationen ihrer BI-Lösung selbst durchzuf&u
Um Kunden und Fachleute bei der Erstellung und Optimierung von APEX-Anwendungen zu unterstützen, veröffentlicht Trivadis ab heute kostenfreie Tipps für die Entwicklung und den Betrieb mit APEX (Oracle Application Express). Sie beruhen auf langjährigen Erfahrungen des Unternehmens. Mit dem konsequenten Einsatz der Richtlinien werden die Entwicklungs- und Betriebskosten deutlich reduziert.
Die Tipps sind wertvolle Bausteine für die effiziente Entwicklung von Applikationen