Mit der TRILUX Akademie schnell und einfach zur richtigen Fortbildung

TRILUX Akademie präsentiert Seminarbroschüre mit neuer Angebotsstruktur.
TRILUX Akademie präsentiert Seminarbroschüre mit neuer Angebotsstruktur.
TRILUX Akademie Thementag bietetÜberblicküber medizinische Zusammenhänge und Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
Neues Licht hat viele Facetten: Physik und Elektrotechnik, LED und Energieeffizienz, Normen und Vorschriften, Planungssoftware und Fördermittel – das alles und vieles mehr ist das umfangreiche Rüstzeug für Architekten, Fachplaner, Facility Manager, Großhandelsmitarbeiter und Installateure. Mit mehr als 50 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr – Seminare, Webinare und Thementage – unterstützt die TRILUX Akademie die Lichtprofis dabei, ihre Fachkenntnisse auszuweiten und
Umfangreiches und maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot rund um Neues Licht
Die Medizin entwickelt sich weiter. Die Bevölkerungsstruktur verändert sich, neue Krankheitsbilder rücken in den Vordergrund. Und Krankenhäuser stehen zunehmend im Wettbewerb und unter Kostendruck. Welche Auswirkungen haben diese veränderten Rahmenbedingungen auf ein leistungsfähiges und patientenorientiertes Krankenhaus der Zukunft? Dieser Frage geht die TRILUX Akademie mit dem Thementag "Das Krankenhaus von morgen – Realitäten und Visionen" in enger
TRILUX Akademie mit breitem Weiterbildungsangebot für den individuellen Bedarf
Bessere Orientierung, gesteigertes Wohlbefinden und Unterstützung eines geregelten Tagesrhythmus: Der optimale Einsatz von künstlichem Licht kann den Bewohnern von Pflege- und Demenzeinrichtungen den Alltag erheblich erleichtern. Der Thementag"Licht für Demenzkranke"der TRILUX Akademie am 18. April 2013 in Arnsberg informiert Architekten, Lichtplaner, Bauherren, Facility Manager und Fachleute aus dem Gesundheitswesen darüber, wie ein geeignetes Licht- und Farbkonzep
Weiterbildung nach Maß: Seit rund einem Jahr können sich Lichtprofis mit verschiedenen Angeboten der TRILUX Akademie in Arnsberg aus- und weiterbilden. In ein- bis zweitägigen Seminaren und Thementagen erleben Architekten, Lichtplaner, Installateure sowie alle Lichtinteressierte die Faszination von "Neuem Licht": Mit 50 verschiedenen Seminarthemen im Jahr, wie zum Beispiel energieeffizienter Planung von Innen- und Außenraumbeleuchtung, Lichtkonzepte in der Anwendu
Mit derüberarbeiteten DIN EN 12464-1 tritt ein neues Regelwerk zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen in Aktion. TRILUX nimmt dies zum Anlass und startet am 4. Oktober 2011 mit einer bundesweiten Informationskampagne"Neues Licht für eine neue Norm". Experten des Unternehmens stehen dabei auf 30 Veranstaltungen in Deutschland undÖsterreich Rede und Antwort und liefern Informationen zu den neuen Anwendungsstandards. Angesprochen sind alle Lichtprofis,