Das neue Software-Release 2010.2 von DAVID Systems erweitert die umfangreiche
Produktpalette für tri-mediale Zusammenarbeit um viele neue Funktionen. So beschleunigt
zum Beispiel die Software QuickIngest die Produktion und Ausspielung von Nachrichten
erheblich, indem sie konsequent die Vorteile file-basierter Broadcast Produktionssysteme
nutzt und Journalisten ein direktes Überspielen von HD-Kameras auf ihre PCs erlaubt.
DAVID Systems wird auf der IBC 2010 eine trimediale
Produktionslösung der nächsten Generation vorstellen. Die Lösung
ist für ein cloud-basiertes Content Management in Windows Azure
und für die redaktionelle Zusammenarbeit in das Microsoft Office
2010 integriert.
Die DAVID Systems Broadcast Exchange Platform verbindet – zur
Verbesserung der Workflows und Steigerung der trimedialen
Zusammenarbeit – regionale Sendeanstalten, Reporter vor Ort und
externe Produktionsfirmen mit dem Hauptsender. Die Broadcast
Exchange Platform setzt File-Exchange Technologie von DAVID
Systems ein und deckt die Arbeitsschritte von der Aufnahme, dem
Weiterleiten der Medieninhalte bis zur Produktion und
Ausstrahlung ab.
Auf der IBC 2010 stellen die beiden Unternehmen erstmalig ein
neues Level an Integration von ANNOVAs OpenMedia Newsroom
Computer System mit dem DigaSystem CMS und der On-Air
Umgebung von DAVID Systems vor. Die Integration basiert auf
dem MOS Protokoll und optimiert für Radiosender die redaktionelle
Zusammenarbeit in der Nachrichten- und Ablaufplanung, der
Produktion und im Playout
Das Unternehmen wird seine neuesten Entwicklungen im Bereich
der crossmedialen Radio- und TV-Produktion, des Austauschs und
der Wiederverwendung medialer Inhalte präsentieren. Alle
Lösungen adressieren die Bedürfnisse im Broadcast nach
reduzierter Komplexität und erhöhter Konvergenz in der
redaktionellen Zusammenarbeit.