Die PICCOR AG aus der Schweiz bot deutschen Kapitalanlegern eine Vermögensverwaltung mit Finanztermingeschäften an. Dabei konnten Anleger zwischen zwei verschiedenen Modellen (einem ungesicherten und einem angeblich gesicherten Modell) wählen. Im März 2017 informierte die PICCOR AG, dass sie ihre „Dienstleistung für Privatkunden aufgrund externer Umstände eingestellt habe“ und kündigte die bestehenden Geschäftsbeziehungen. Die wahren Gründe […]
Brasilien- achtgrößter Markt der Welt – fasziniert durch seine Fußball-Kunst, seine Musik und sein Lebensgefühl von leicht beschwingter Heiterkeit. Auch im Internet ist Brasilien top.
Die Vario-Produktwelt wurde unlängst der intensiven Prüfung einer ihrer unabhängigen Vertriebsgesellschaften unterzogen. Der Vertrieb machte die Zusammenarbeit von einem positiven Urteil abhängig. Geprüft wurden formale Aspekte wie auch wirtschaftliche. Formal betrachtet handelt es sich um ein Nachrangdarlehen, das kein Produkt im Sinne des Paragrafen 1 Kreditwesengesetz ist. Um es Kunden anzubieten, bedarf es damit auch keiner Zulassung als Finanzinstitut, Vermögen
Die Bilanz der zu Beginn des Jahres gestartete „Initiative aktiver Unternehmensbeirat“ (IaUb) ist positiv. Dr. Gunnar Joachimsohn und Dr. Andreas Windel sind zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Zurückhaltung und Unsicherheit im Einsatz von Unternehmensbeiräten prägen aber aber in einzelnen Bereichen und Branchen immer noch das das Bild.