Thekensysteme als wichtiger Bestandteil am Messestand

Thekensysteme sind häufig unterschätzte Erfolgsfaktoren am Messestand. Doch kaum ein anderes Zubehörelement prägt das Aussehen so sehr wie sie. Durch die unterschiedlichen Bauweisen und die zusätzliche Werbefläche können sie für zahlreiche Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen genutzt werden. Am Messestand kommen die Theken nicht nur im Empfangsbereich zum Einsatz, sondern auch als Stehtisch, im gastronomischen Bereich als Bar-Theke oder als

Neugestaltung des Foyers im ehemaligen Postgebäude in Bozen

Neugestaltung des Foyers im ehemaligen Postgebäude in Bozen

Die Rosskopf + Partner AG hat das Foyer des ehemaligen Postgebäudes in Boten ausgestattet. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Michael Tribus und der Tischlerei Piazzi (Tisens/Italien) wurden ein Tresen, zwei Infoterminals und eine Sitzbank aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® (Produkt und Marke von LG Hausys) gefertigt und in Bozen vor Ort montiert.

Schnelle Thekenlösungen – der Quick Counter von LA CONCEPT

Der Quick Counter ist die optimale Lösung für Messen und Events. Durch das schlichte nierenförmige Design kann die Theke für viele Veranstaltungen eingesetzt werden. Da der Druck außerdem konstruktionsbedingt einfach und manuell zu wechseln ist, ist die Theke vielseitig einsetzbar und eignet sich vor allem für schnelle Messeumbauten.

Promotiontheke Big – mobile Theke für den großen Auftritt

Egal ob auf Messen oder direkt am POS, die Promotiontheke Big besticht durch ihre großformatige Präsentationsfläche von ca. 120 x 90 cm und garantiert die Aufmerksamkeit der Kunden. Diese kann noch durch ein optionales Topschild gesteigert werden, welches schon aus der Ferne auf das Produkt bzw. die Marke hinweist und die Präsentationsfläche zusätzlich vergrößert.

Das Raumwunder unter den Theken – das Expand Podium Case

Mit dem Expand Podium Case kann ein ideales Thekenraumwunder mit zwei Funktionen genutzt werden. Einerseits kann das Expand Podium Case als großzügige Thekenlösung in zwei unterschiedlichen Größen eingesetzt werden und andererseits dient es als Transportcase für den sicheren und geschützten Transport des Expand 2000 Displaysystems. Damit kann das System ideal in Verbindung mit dem hochwertigen Faltdisplay Expand 2000 als mobiler Promotionstand eingesetzt werd

3 Winkel eine Theke – der Triangle Counter von LA CONCEPT

Der Triangle Counter der Kölner Firma LA CONCEPT ist die ideale Messetheke. Der dreieckige Korpus samt Thekenplatte passt sich jeder Ecke und jedem Winkel an. Somit findet der Tresen nahezu überall Platz. Durch die ausgewöhnliche Form wird der Triangle Counter zudem zu einem besonderen Eyecatcher. Der einfache Aufbau und Transport runden die Vorzüge ab und machen ihn zu einem idealen Begleiter für den POS oder Messestand.

McFabric Counter – mobile Messetheke für den flexiblen Einsatz am Messestand

Der McFabric Counter ist die neue und mobile Messetheke die durch ihr leichtes Gewicht und das flexible Scherengittersystem schnell und werkzeuglos aufgebaut werden kann. Als absolute Premiumtheke kann der McFabric Counter mit einem hochwertigen Stoffdruck ohne sichtbare Naht das Werbemotiv vollflächig präsentieren und somit eine enorme Werbefläche bieten. Mit einem Gewicht von unter 5kg kann die Theke schnell und einfach transportiert und flexible eingesetzt werden.

Promotiontheken – mobile und flexible Thekensysteme für den POS

Die neuen Promotiontheken von LA CONCEPT sind die mobilen Begleiter für den POS. Durch die unterschiedlichen Varianten kann die Werbefläche der Theken bestens genutzt werden. Egal ob kleiner Infostand oder große POS-Aktion, mit den neuen Promotiontheken können die idealen Werbeträger für jedes Projekt eingesetzt werden und das sogar im Außenbereich.

Theken im Miniformat

Thekensysteme sind ein unerlässlicher Bestandteil bei jeder Präsentation. Ob am Messestand, am POS oder auf Events, sie bieten neben genügend Stauraum auch zusätzliche Werbefläche. Die unterschiedlichen Größen und Designs ermöglichen dabei die Werbebotschaft unterstützen und verstärken. Insbesondere die kompakten Varianten können flexibel und platzsparend eingesetzt werden.