Würzburger Studenten bestellen schneller

Würzburger Studenten bestellen schneller

Drei findige Jungunternehmer aus Würzburg wollen die Wartezeiten in Restaurants verkürzen. Mit ihrem „Waitless“ getauften Bestellsystem können unkompliziert Speisen und Getränke geordert werden. Alles was der Gast dazu benötigt ist ein Smartphone. Damit wird das Personal entlastet und kann sich voll auf das Servieren der Bestellungen konzentrieren.

Der Werbeartikel-Markt zeigt TRENDs

Die TREND bleibt was sie ist: Trend. Seit 25 Jahren bietet die kombinierte Ausstellungs- und Networking-Plattform TREND den Mitgliedern des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg) die Gelegenheit, die Kompetenz-Führerschaft im Werbeartikelmarkt zu bestätigen.

Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des Teilens

Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des Teilens

Warum kaufen, wenn man auch ausleihen oder mieten kann? Was mit Carsharing begann, revolutioniert heute ganze Branchen: In Zukunft wird es kaum noch etwas geben, das wir nicht teilen, tauschen, ausleihen, und wiederverwenden – kurz: gemeinschaftlich konsumieren. Wie die Macht des Teilens die Zukunft des Konsums bestimmt, ist Thema der neuen Studie “Wir-Ökonomie” von f/21 – Büro für Zukunftsfragen.

Fachkräftemangel und Komplexität – wie Freiberufler profitieren

Hamburg, 21. März 2011. Die Anforderungen an IT-Experten verändern sich kontinuierlich, die Entwicklungen der Technologie nehmen Tempo auf. Dies gilt besonders für die Themenbereiche Netzwerke und Infrastruktur. Um der zunehmenden Komplexität gerecht zu werden, ist es unabdingbar, die eigenen Kenntnisse fortlaufend zu erweitern und sie auf dem neuesten Stand zu halten. Das Ergebnis ist eine höhere Spezialisierung.
Für Freiberufler bedeutet diese Entwicklung eine gro

Trends aus Schokolade

Trends aus Schokolade

Bald ist es wieder soweit: Die ISM gastiert wieder in Köln – Trendsetter und Süßwarenhersteller aus aller Welt strömen Ende Januar in die Domstadt um den Riecher möglichst nah am nächsten Trend zu haben.

Die positive Wirkung von Schoki und Co. ist bewiesen – trotzdem kann selbst in einem Genuss-Sektor wie dem Süßwarenhandel nicht einfach auf ein überzeugende POS-Werbemittel verzichtet werden, denn egal ob in Supermärkten, Konditoreien oder S&u