Auf Wochenbasis gewann der DAX rund 0,27 % hinzu und stieg auf 13.318 Punkte. Auf Jahresbasis steht derzeit ein Plus von rund 25,5 % zu Buche. Auch wenn der Dow Jones in der vergangenen Woche um rund 1,1 % zulegte, notierte er über das Jahr gesehen mit 24,47 % auf Augenhöhe mit dem DAX. Zulegen […]
Das kanadische Explorationsunternehmen Osino Resources ist fokussiert auf die Erkundung von Goldvorkommen in Namibia. In 2019 konnte das Unternehmen seinen Investoren eine gute Rendite bescheren.
Ein Taucher entdeckte das Nugget indem er mit Schnorchel und Werkzeugen das Flussbett nach Schätzen absuchte. Bereits im Mai wurde in einem Fluss ein 22 Karat-Goldklumpen gefunden, zerbrochen in zwei Teile und insgesamt gut 121 Gramm schwer. Da es in Schottland viele Flüsse gibt, die noch nicht untersucht sind, scheint sich hier ein neues Hobby […]
Ein Taucher entdeckte das Nugget indem er mit Schnorchel und Werkzeugen das Flussbett nach Schätzen absuchte. Bereits im Mai wurde in einem Fluss ein 22 Karat-Goldklumpen gefunden, zerbrochen in zwei Teile und insgesamt gut 121 Gramm schwer. Da es in Schottland viele Flüsse gibt, die noch nicht untersucht sind, scheint sich hier ein neues Hobby […]
Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor. Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von […]
Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor. Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von […]
Der Ausgang des Brexits ist noch offen. Aktuell wurde das Austrittsdatum auf den 31. Januar verschoben. Das ist nur eine der Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen. Aus handelspolitischer Sicht gibt es noch Unsicherheiten. Solange der Handelskonflikt Risiken für Konjunktur und Finanzmärkte mit sich bringt, wird der sichere Hafen Gold vermehrt angesteuert. Die geldpolitischen Lockerungen gehen […]
Der Ausgang des Brexits ist noch offen. Aktuell wurde das Austrittsdatum auf den 31. Januar verschoben. Das ist nur eine der Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen. Aus handelspolitischer Sicht gibt es noch Unsicherheiten. Solange der Handelskonflikt Risiken für Konjunktur und Finanzmärkte mit sich bringt, wird der sichere Hafen Gold vermehrt angesteuert. Die geldpolitischen Lockerungen gehen […]
Im Interview auf der Edelmetallmesse konnten wir von Treasury Metals (TSX TML) in Erfahrung bringen, wie es mit der Entwicklung des Goldprojekts Goliath vorangeht.
Die Minenproduktion war im dritten Quartal 2019 etwa ein Prozent niedriger als im Vorjahresquartal und lag bei 977,8 Tonnen Gold. Besonders gestiegen ist die Goldproduktion in Mexiko, nämlich um 11 Prozent. Der Anstieg ging vor allem auf das Konto der wieder produzierenden Peñasquito-Mine. In Australien ging die Goldproduktion um rund 7 Prozent nach oben. Insgesamt […]