Wer auch über den Tod hinaus selbstbestimmt handeln möchte, muss vieles beachten: Wie soll der Nachlass geregelt sein? Und welche Wünsche bestehen hinsichtlich Bestattung und Trauerfeier? Das Online-Journal "Jenseite" hat dazu mit Experten über die Themen Testament und Trauerfallvorsorge gesprochen und berichtet zudem über skurrile Vorbereitungen auf den eigenen Tod.
Hamburg, 08. August 2014 – Wenn jemand über den eigenen Tod nachdenkt, liegt die Frage d
Das Sterbegeld für gesetzlich Versicherte ist seit 2004 gestrichen. War allerdings der oder die Verstorbene vorher in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert, so wird die Rente noch 3 Monate weiter gezahlt.
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt: Haushalte mit geringem Vermögen werden immer ärmer. „Das Risiko drohender Altersarmut steigt rapide“, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta Versicherungen in Deutschland. Aber auch nicht vermögende Menschen wünschen sich eine würdevolle Bestattung. Mit einer Trauerfall-Vorsorge der Monuta kann schon mit geringen Beiträgen vorgesorgt werden. Und: Die Trauer