GENIVI Alliance gibt Beitritt von Hyundai Motor Company als sechste OEM-Mitglied bekannt

ewswire) – The GENIVI
Alliance, ein Branchenverband der Automobil- und
Unterhaltungselektronikindustrie, der sich für die Entwicklung und
Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainment in
Fahrzeugen (IVI – In-Vehicle Infotainment) einsetzt, gab heute
bekannt, dass Hyundai Motor Company der Alliance als Hauptmitglied
beigetreten ist, was die Anzahl der OEM-Mitglieder auf sechs erhöht.
Hyundai ist der erste koreanische OEM, der GENIVI beitritt und treibt
damit die

Bombardier entscheidet sich bei dem CSeries-Flugzeugprogramm im Rahmen eines langfristigen Vertrages für die AIRWARE(TM)-Technologie von Alcan

ewswire) – Alcan Global ATI und Bombardier,
die zu den grössten Flugzeugherstellern weltweit gehören, haben einen
langfristigen Vertrag über die exklusive Lieferung von AIRWARE(TM)
abgeschlossen. Dabei handelt es sich um die hoch entwickelte
Aluminium-Lithium-Legierung von Alcan, aus der die primäre Struktur
des vollkommen neu entwickelten CSeries-Flugzeugs besteht.
AIRWARE(TM) wird mehr als 20% der insgesamt in dem CSeries-Flugzeug
verwendeten Materialien ausmachen.

Die

Alcan AIRWARE(TM)-Technologie für Airbus A350 XWB

ewswire) – Alcan Global ATI (Alcan Global
Aerospace Transportation and Industry), ein Geschäftsbereich von
Alcan Engineered Products und damit des Rio Tinto Konzerns, meldet
den Abschluss eines bis zum Jahr 2010 gültigen Vertrags mit Airbus
über die Lieferung der Aluminium-Technologie AIRWARE(TM) für die A350
XWB-Baureihe. Weitere Einzelheiten des Vertrags wurden nicht
bekanntgegeben.

AIRWARE(TM) ist ein umfassendes Angebot von
Komplementär-Legierungen mit geringer D

Klimawandel: Was der Außenhandel mit immer heißeren Sommern zu tun hat

Bei Erdbeeren aus Ägypten muss schon mehr als
die vierfache Menge des Transportgewichts an Klimagas Kohlendioxid
(CO2) in die Atmosphäre verfeuert werden, damit wir selbst an
Weihnachten in Deutschland den Sommer schmecken können.

Bei Blumen aus Süd-Afrika ist es bereits die fünffache Menge, aus
Tailand die sechsfache. Also eine Produktion von fünf bis sechs mal
mehr Tonnen CO2 für das Aufheizen des Klimas als letzlich Blumen bei
uns ankommen.

Und

Auch in Argentinien wird jetzt mit IVU geplant

Nach Verkehrsbetrieben in Chile und Kolumbien hat
sich nun auch RosarioBus aus Argentinien für Software der IVU Traffic
Technologies AG entschieden. Zukünftig wird der Busverkehr in Rosario
(ca. 1 Mio. Einwohner) und Buenos Aires (ca. 2,8 Mio. Einwohner) mit
der IVU.suite geplant und optimiert. Die für den Stadtverkehr in
dieser Region zuständige Holding RosarioBus hat dafür IVU.plan und
die zugehörigen Optimierungs-Tools bei der IVU bestellt.

Mit IVU.plan l

EASA und FAA Zulassung für 900LX Jet von Dassault Falcon

ewswire) – Dassault
Falcon hat sowohl von der EASA als auch von der FAA die Zulassung für
das jüngste Modell der Falcon- Geschäftsjet-Serie, die 4.750 nm
Falcon 900LX, erhalten.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100716/399891-a )

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100716/399891-b )

Die grosse Passagierkabine der Falcon 900LX basiert auf der
Falcon 900EX, verfügt jedoch über erhöhte Leistungsfähigkeit und
verbesserte Wirtscha

Brammo gibt die Einführung von Empulse, einer Modellreihe von drei Elektro-Motorrädern, bekannt, die Geschwindigkeiten von über 100 mph erreichen können, einschliesslich eines Modells, dass bei vollgeladenem Akku 100 Meilen zurücklegen kann. Der Basispre

ewswire) – Brammo, Inc. gab heute
bekannt, dass es mit der Produktion eines Elektro-Motorrades mit dem
Namen "Empulse" beginnen werde. Brammo stellte heute einen Prototypen
aus der Vorproduktionsphase vor. Alle drei Modelle werden in der Lage
sein, eine Geschwindigkeit von 100 mph aufrecht zu erhalten. Die drei
Modelle werden über unterschiedliche Akku-Kapazitäten verfügen und
ein unternehmenseigenes Modul, den Brammo Power(TM)-Akku und ein
Fahrzeugmanagementsystem, nutz

Umgestaltung der Air China-Flotte läuft auf Hochtouren

ewswire) – Der Aufbau einer starken Flotte
wird als eine der wichtigsten Strategien für das Wachstum einer
Fluggesellschaft betrachtet. Um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem
internationalen Markt zu verschaffen, plant Air China,
Grossraumflugzeuge in die Flotte einzuführen, diese effizienter zu
gestalten, die betriebliche Effizienz insgesamt zu verbessern und
sowohl Kosten als auch Kohlenstoff-Emissionen zu reduzieren. Laut
einer nicht genannten Quelle der Fluggesellschaft finden be

DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort

DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort

München, 24.06.2010. Dem Bedürfnis der Anleger nach Investitionen in den rechtssicheren und planbaren Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG auch beim aktuellen Solar-Angebot „DCM Energy GmbH und Co. Solar 4 KG“ (DCM Solarfonds 4) nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner dabei auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern.

Die Beteiligung mit einem zu platzierenden Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro, bei einem angestrebten Gesamti

1 69 70 71