Ebenso wichtig wie die Kommunikation für die Teamentwicklung in St. Gallen ist die Verantwortung. In einer Gruppe gibt es keine gemeinsame Verantwortung, da ja auch kein bestimmtes Ergebnis erzielt werden soll.
Wichtig ist, dass man das Coaching St. Gallen nicht unfreiwillig oder gar aus vorgeschriebenen Anlass absolviert, sondern dass man die Supervision St. Gallen als Chance für sich selbst betrachtet, um seinen Horizont in diesem Bereich zu erweitern.
St. Gallen, 01.10. 2012: Nicht immer ist man mit sich und seinem Handeln zu 100 Prozent zufrieden. Man ärgert sich über Kleinigkeiten und macht Fehler, die einem im Normalfall nie unterlaufen würden. Oft handelt es sich dabei nur um eine Phase, die schnell wieder vorüber geht, doch manchmal sind die Ursachen des eigentlichen Problems unbekannt und liegen tiefer in unserem Unterbewusstsein vergraben. Da ist es ratsam sich professionelle Hilfe dazu zu holen, um schlimmen Folgen