„Heißer Stuhl“auf der Zukunft Personal 2012

Absolventen des Train-the-Trainer-Programms der go! Akademie stehen Rede und Antwort
von Presse am Bilder, Bildung, Nordrhein-Westfalen
Absolventen des Train-the-Trainer-Programms der go! Akademie stehen Rede und Antwort
Am 15. und 16. Oktober 2012 findet in Berlin die 14. ZWH-Bildungskonferenz statt. Unter dem Motto"Wandel, Wachstum, Wettbewerb – Bildung macht den Unterschied"treffen sich Bildungsverantwortliche und Experten. IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander Reeb beteiligt sich mit dem Vortrag"Mobil in Europa – Interkulturelle Kompetenzen trainieren"an der Veranstaltung.
Am Samstag den 13.10.2012öffnet IKUD® Seminare von 10.30 – 16.30 Uhr die Türen seines Seminarzentrums und lädt Interessenten zu einer Weiterbildungsberatung ein. Teilnehmende erwartet ein spannendes Programm mit Themen wie der"Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)"und der interkulturellenÖffnung von Unternehmen und Organisationen. Zudem wird Gründer und Geschäftsführer Alexander Reeb einen Vortragüber die Anwendungsgebiete von interku
Fürth, 28. August 2012 Am 17. September 2012 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth den Workshop "Train the Trainer – Sicher im Seminaralltag". Das eintägige Seminar richtet sich an Seminarleiter und Trainer, die Workshops organisieren und Erwachsene und Jugendliche weiterbilden.
Seminarinhalt: Das Seminar vermittelt die wichtigsten didaktischen und methodischen Grundlagen für Seminarleiter. Die Teilnehmer lernen, Schulungskonzepte zu erstellen und umzusetzen. Die
"Zukunft Personal", Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, findet vom 25.-27. September 2012 in den Messehallen in Köln statt. Das Göttinger Institut IKUD® Seminare präsentiert dort in Halle 11.3 (W 14) seine vielfältigen interkulturellen Trainings- und Managementangebote für Unternehmen und Personalentscheider.
Göttingen 15.08.2012 – Das nächste Curriculum der zertifizierten"Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen"beginnt am 21. September 2012 in Göttingen. Die Nachfrage nach der Fortbildung zum interkulturellen Trainer ist weiterhin sehr hoch.
Ein zweitägiges Training"Moderation und Präsentation für Trainer (m/w)"fand vom 19. – 20. Juni 2012 in Göttingen statt. Die Teilnehmenden waren Mitarbeiter des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland, die für das Seminar aus verschiedenen Gegenden Deutschlands nach Göttingen angereist waren.
Für alle Frauen und Männer, die nach einer mindestens einjährigen Familienphase wieder in ihren Beruf einsteigen möchten, gibt es in Nordrhein-Westfalen den"Bildungsscheck für Berufsrückkehrende". Die Förderung der Hälfte der Weiterbildungskosten (bis zu 500 EUR pro Bildungsscheck)übernimmt das Land NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds, die andere Hälfteübernimmt der / die Berufsrückkehrende selbst. IKUD® Semi
Göttingen, 28.06.2012: Im Zuge der Globalisierung sind die Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Projektes häufig nicht mehr nur über verschiedene Abteilungen verteilt, sondern über den gesamten Globus. Dadurch treffen Menschen aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Denk- und Handlungsmustern aufeinander. Hierbei findet die Kommunikation häufig durch moderne Medien und nicht mehr von Angesicht zu Angesicht statt. Welche Herausforderunge
Göttingen, 13.06.2012: Mit großer Begeisterung der Teilnehmenden wurde die Durchführung der "Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)" im Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare aufgenommen. Diese fand am 07. Juni 2012 statt und richtete sich speziell an diejenigen, die als Beauftragte von Firmen, Kommunen oder Organisationen für die Moderation und Durchführung von Zukunftsworkshops zuständig sind.
Die von den Wissenschaftlern R